Dat is ´ne Fangfrage. Wenn du jetzt neue kaufst, heißt das noch lange nicht, das die aus einer Baureihe sind. Mal langsam. Mit 2 Widerständen funktioniert es also, d.h. 0R6 Ohm. Hast du da deinen Ausreißer-Fet auch schon mit drin? Wenn ja wäre das gut. Dann kannst du mal probieren, es mit jeweils 3 Emitter-Widerständen zu machen, das wären dann 0R4 Ohm. Wenn es tut, dann OK. An sonsten (mit 2 Widerständen = 0R6) müßten wohl Widerstände mit höherer Leistung ran. Folgende Berechnung übern dicken Daumen:
2 Amp pro Transistor macht 0R6 * 2^2 = 2,4W, d.h. 1,2W pro 1R2 Ohm Widerstand, während bei 4 Widerständen nur 0,3W pro Widerstand abfallen würden. Bei 3 Widerständen wären das ca. 530mW.
Natürlich gingen auch 4 Widerstände @ 2R4 Ohm (macht auch Rg= 0R6).
2,4W / 4 macht 0,6W, d.h. mit einem 0,6W Metallfilm würdest du noch hinkommen.
Genug gegrübelt, bau erst mal alle Tranisistoren ein, nur die defekten neu. Probier es aus, dann werden wir weitersehen.