@theodrin .. ist dir das Problem bekannt, bei dem ein leichtes rauschen auf einer Musikanlage zu hören ist, wenn du diverse andere Geräte an der selben Stromleitungen betreibst?!? .. z.B. Motoren usw. .. am besten im Auto zu hören (Zündspule -> Autoradio). .. du hast warscheinlich das selbe problem .. nur auf anderer Ebene ..

Wenn du Empfindliche Signale ausgibst, und dann andere Messen willst, dann stören sich diese ... GFolglich bleit dir nur die Möglichkeit, wie schon von @OnkelTobi beschrieben, in einer Zeit zu messen, in dem du kein PWM ausgibst, oder eben genügend Filtermaterial einzubaun, um solche störungen zu beheben.

dieeinfachere Variante ist definitiv die Messung in der Pause .. die aufwendigere die mit dem Filtern ..

Du musst auf jeden fall dafür sorgen, das die PWS Signale ausgekoppelt werden, ... Wichtig sind auf jeden fall Kondensatoren so nah wie möglich am Controler (betriebsspannung) sowie Konsensatoren in der messleitung, um die hochfrequenten PWM-Signale zu beseitigen.
Dann solltest du unbedingt darauf achten, wie schon oben geschrieben, das du geschirmte Leitungen nutzt, um das aussenden des PWMs zu verhindern, .. bzw. keine Störsignale vom Messsensor zu erhalten.

Filter in den versorgungsspannungen für Sensor-schaltung, Controler, und PWM-Erzeugende Elemente sind Pflicht. Die Frequenzen können über die Versorgungsleitungen zurück zu anderen Komponenten fliessen, und dort für Probleme sorgen (wie bei Musikanlagen, oder im Auto) ...

Am besten schaust du dir einmal mit deinem Oszi an, wo die PWS-Signale überall zu finden sind, udn wie stark sie ausschlagen. anhand davon kanst du schon einmal einen groben Signalweg erkennen, udn dort für störbeseitigung sorgen.

PS: Was für ein Fühler ist das? .. PTC?


JimJim
XUN