Möglich ist es durchaus ... allerdings wird man einige Lizensierungsprobleme bekommen ... dürften aber nicht so wild sein ...Zitat von Richard
Mit WLan kanst du deine 6Km Stecke auch Brücken.
Du brauchst dafür nichtmal einen leistungsfehigeren Sendern, sondern nru 2 Gute WLan-Access-Points, die einen sehr sehr empfindlichen Empfänger drin haben.
Das Sende / Empfangspotenzial kannst du durch gute Richtantennen ... z.b. von >WIMO< ... erhöhen
Bei Richtfunkstrecken solltest du eventuell ne Yagi oder eine Parabolgitterschüssel verwenden. Diese Bündeln das Ganze recht gut, und du erhällst gute ergebnisse ... Ein Wald ist immer hinderlich ... da kann man nur mit messen, oder ausprobieren herausfinden, ob es möglich ist.
Du könntest auch einen Reflektionspunkt wählen, wenn es solch eine Möglichkeit gibt, dann kannst du um den Wald herum funken.
Aber, wie gesagt, ohne Messgeräte, oder Experimente, wirst du nicht wirklich wissen, obs möglich ist, oder nicht.
Alternativ kannst du auch einen Mast aufstellen.
Es gibt gute Aluminiummäste, für den Funkbedarf, in jedem guten Funkershop, oder du nimmst einen alten Hochleitungsmast, von der Bahn. Die verkaufen gelegentlich alte Mäste, wegen umbauten, oder erneuerungen. Sie sind leicht aufzustellen, und bieten hohe Stabilität.
Allerdings brauchst du dann eine Genemigung, wenn der Mast höher als 10m über die Dachspitze in den Himmel reicht.
JimJim
XUN
Lesezeichen