Ja und das ist für mich unverständlich.ich Ätze genau 13min. 30sek. .. hab ich über mehrere Ätzlösungs-gänge ermittelt.
Solche Zeiten bekomme ich nur wenn die Ätzlösung schon fast komplett gesättigt ist.
Dabei hätte ich dann auch unregelmässige Ergebnisse.
Eine andere Möglichkeit ist das die Lösung nicht die richtige Temperatur hat oder schnell auskühlt.
Dann hätte man auch solche Ergebnisse.
Das einizge was mir jetzt noch so in den Sinn kommt ist schon wirklich sehr weit hergeholt.
Und zwar das die Lösung in deiner Ätzküvette irgendwo reagiert.
Dafür müßte aber im Gerät Kupfer bzw. ein ähnliche Material sein mit dem die Lösuing reagieren könnte.
Zb. in der Pumpe oder irgendwelche Rahmenteile.
Kann auch ein ganz anderer Stoff sein wie Kunststoffe.
Keine Ahnung.
Versuch doch mal nen Streifen zu belichten und halt den Entwickler bei ca. 25-30°
Ich weiß nicht ob ich schon gefrag habe aber das Basismaterial ist über jeden Verdacht erhaben ?
Nicht das es überlagert ist.
Sorry für Doppelfragen aber mir gehen die Ideen aus.
Ich glaube wir haben auch so langsam alles durchgekaut.
Lesezeichen