-
-
hi!
Die vier übrigen Leitungen sind nicht an GND. Sie sind normal im großen LCD Stcker (Nur Mega8 kein plus) eingesteckt d.h sie sind mit den ports des Mega8 verbunden aber nicht in der software aktiviert.
Den Stecker habe ich mir selbst gebaut.
Das LCD ist von Conrad. Best. Nr. auf Conrad.de : 184691 - LN
Jetzt habe ich mal folgendes Probiert:
Declare Sub Textauflcdausgeben()
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 9600
Config Pind.6 = Output
Portd.6 = 0
' Falls ein LCD Display angeschlossen ist
Dim ___lcdno As Bit
Config Lcdpin=Pin,E = Portc.3,E2 = Portd.7,Rs = Portc.2,Db4 = Portd.2,Db5 = Portd.3,Db6 = Portd.4,Db7 = Portd.5
Config Lcd = 16 * 4
Sub Textauflcdausgeben()
___lcdno = 0 'Ober Displayhälfte initialisieren, wenn das Display zwei LCD-Controller besitzt
Initlcd
Cursor Off
Cls
Home
Lcd "Das neue Experimentierboard"
Locate 2 , 4
Lcd "** RN-MEGA 8 V1.4 **"
___lcdno = 1 'Dies ist nur notwendig wenn das Display zwei LCD-Controller besitzt
Initlcd
Cursor Off
Cls
Home
Lcd "nach Roboternetz Standard"
Locate 2 , 3
Lcd "(c) robotikhardware.de"
End Sub
---------------------------------------------
Das ist ein Teil der Demo. im Prinzip funktioniert damit die ausgabe aufs LCD nur das es flackert. Wenn ich die Zeile mit Config pind.6/portd.6 = 0 weglasse dann geht gar nichts mehr. Es piepst dann nur und es erscheint nichts auf dem LCD.
Woran kann das flackern des Textes und das damit auch verbundene Flackern mancher LEDs zusammenhängen?
muss ich beim Code etwas ergänzen?
Timo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen