Vermutlich sind nicht die Taster defekt sondern es werden nur nicht die richtigen erkannt. Die Abfrage erfolgt über ein Byte bei dem jedes Bit einen Taster representiert. Die Zuordnung im Testprogramm (Tasten-Bit= LED/Funktion) funktioniert eben nur, wenn die Abfrage eindeutige Bits zurückmeldet. Die Werte werden von den 1%-Widerständen(5 Ringe) bei den Tastern gebildet.
Zu dem Widerstands- und dem davon abhängigen Tasterproblem habe ich schon einige Threads gelesen. Das ist mir bekannt. Aber es ist ja nicht so, dass der Controller den Taster grundsätzlich nicht erkennt, sondern, dass er ihn erst erkennt, aber dann wenn der Taster tiefer gedrückt wird das LED ausgeht. Bei der Schwelle LED an/aus ist auch ein kleiner Widerstand bemerkbar.

Falls du schon Flashen und Programme schreiben kannst:


Code:PrintInt(PollSwitch());


sendet den Tastenwert per Infrarot. Die Werte sollten 1,2,4,8,16 und 32 sein.
Muss ich noch lernen. Werde ich dann aber gleich machen, um zu prüfen ob das wirklich mit den Widerständen zusamenhängt.

diese taster habe ich noch nie irgendwo gefunden, habe schon öfter gesucht. schreib mal eine (englische) mail an info@arexx.nl , der support ist sehr nett und kulant.
Ich werde erst mal das von radbruch versuchen, auch wenn ich bezweifle, dass das mit den Widerständen zusammenhängt.