hallo copious,
ich finde es ja gut, dass du das thema mit humor siehst, und will dir auch keine angst machen. nur leider durfte ich recht unangenehme erfahrungen mit flöhen sammeln.

ich hatte meine kleine katze bereits mehrere monate, als ich den ersten floh zu gesicht bekam. da war bereits das kind ein ganzes stück weit in den brunnen gefallen. ich besorgte beim tierarzt diese oben bereits erwähnten ampullen, die man der katze ins genick träufelt. das half insoweit, dass die katze bald keine flöhe mehr hatte.. ich hatte nun die biester am hals! längst hatten diese überall eier gelegt, und immer häufiger wachte ich morgens mit aufgekratzten flohbissen auf.

ich staubsaugte wie besessen, versprühte ungezieferspray en masse (katze natürlich vorher immer rausgesperrt), wusch mich, meine klamotten und mein bettzeug mehrmals täglich, schäumte den teppich ein, und was noch alles. auf diese art liess sich die flohplage immer für mehrere wochen zurückdrängen, bis es zu einer erneuten eskalation kam. dann begann das schauspiel von neuem.

einer der höhepunkte war erreicht, als sich 2 freundinnen weniger als eine halbe stunde bei mir aufhielten, und beide im lauf des tages von flöhen gebissen wurden.. nicht zu erwähnen, dass die anzahl freiwilliger besuche bald gegen 0 tendierte.

das spielchen (katze beträufeln, saugen, waschen, giftsprühen) wiederholte sich mehrere monate lang beinahe im wochentakt, bis ich irgendwann den teppich wegschaffte (wo wohl die meisten floheier drin waren), den kratzbaum austauschte, und der katze sicherheitshalber ein flohband umhängte.

seitdem - das ganze ist etwa 3 jahre her - sind hier keine flöhe mehr aufgetreten, und du glaubst nicht wie froh ich war, dass dieser alptraum ein ende hatte. geblieben ist ein leichtes aufkeimen von panik, wenn es mich mal wo juckt.

ich denke dass diese geschichte ein extremfall ist, der sich eher selten in diesem ausmaß ereignet. ich habe einfach zu lange gewartet und nur halbherzig etwas dagegen getan. trotzdem kann ich dir nur raten, das ganze ernstzunehmen, solange man der plage noch herr werden kann.

nochmal so als resumée, wenn es schlimm wird:
- ampullen für katze, kostenpunkt bei meinem tierarzt ca 5 euro (bekommt man evtl woanders billiger) - das vertreibt aber die flöhe eher, als dass es sie tötet
- kein flohspray auf katze anwenden (gibts im zoogeschäft, ist auch zur "anwendung an der katze" gedacht, aber meine hat daraufhin ne halbe stunde lang schleim hochgewürgt, ich dachte die krepiert mir)
- mehrmals gründlich staubsaugen, vor allem an den schlafplätzen der katze (das ist bei mir mein bett o.O), teppiche, und allen arten von ritzen und spalten
- klamotten, decken, bettzeug häufig waschen
- wenn es geht, teppiche einschäumen (teppich-schaum-reiniger) oder nass-saugen
- katze ein flohband verpassen (schadet nicht, nutzt aber auch net viel, wenn die flöhe bereits überall eier abgelegt haben)
- evtl zusätzlich insektengift (baumarkt) sprühen, dann aber gründlich lüften und die katze (und am besten sich selbst) für 1-2h fernhalten
- know your enemy. informier dich über die gewohnheiten dieser biester bei der vermehrung, eiablage, bevorzugter aufenthalt, etc.

was es noch gibt:
- ein teures zeug namens indorex pumpspray (name variiert evtl) das den vermehrungszyklus der flöhe unterbricht (wirkt 6 monate laut beschreibung, tötet aber weder die flöhe noch ihre eier, sondern verhindert nur deren vermehrung) - hab ich nicht getestet
- einen floh-puder (apotheke), kA wie das wirkt, nie getestet

es gibt sicher noch einiges mehr, da würde ich mal auf den zahllosen katzen/haustier seiten im netz gucken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Flöhe
http://www.tiersprechstunde.de/parasiten/floh.html

ich hoffe du denkst nicht dran, deine katze wegzugeben! hätte auch keinen sinn, weil die nester nicht auf der katze sind, sondern an ihren lieblingsplätzen (dort, wo es eben regelmässig blut zu saufen gibt).

mach dir keine panik aufgrund meiner dramatischen schilderung. wenn man konsequent dagegen vorgeht, kann man das problem schnell in den griff bekommen. man sollte nur nicht zu lange abwarten.

ich ärgere mich, dass ich dich davor nicht schon gewarnt habe, als euch das kätzchen zugelaufen ist. habe daran leider nicht gedacht. sorry.

wünsche dir viel erfolg mit deinen "neuen hüpfenden freunden", und trotz allem ein gutes neues jahr.

die katze