-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Als Ansatz würde mir spontan einfallen: die meisten (ja, ich weiss, nicht alle...) Erdbeeren haben eine kegelartige Form. Sie sind also oben (wo das Grünzeug liegt) breiter als unten. Wenn du also die Erdbeeren schon vereinzelt hast (dazu später) könnte man zwischen mittels Rollen die Erdbeere solange drehen, bis der untere, schmalere Teil zwischen den Rollen einrastet. Diese Prozedur könnte man ein bisschen verbessern, indem man oben einen rot/grün Sensor platziert, mit dem man die etwaige Ausrichtung feststellen kann. Also quasi ein Lochblech, wo die Rollen die Erdbeeren aufrichten (selbstverständlich müssen die Rollenabstände verstellbar sein). Diese Schritte könnte man meiner Meinung nach mit einigen Lichtschranken kontrollieren.
Zum vereinzeln fällt mir die Lösung ein, dass du einen senkrechten Rohr mit Trichter nehmen könntest, wo du die Erdbeeren per Hand reinfüllst, das ist ja nicht so schwer. Man muss aber auch hier das Optimum zwischen Rohrdicke und Erdbeerbreite finden, damit immer nur eine Erdbeere reinpasst. Unten kann man dann eine Klappe montieren, die immer nur eine Erdbeere rausfallen lässt (hier wieder Lichtschranke als Sensor).
Grünzeugentfernung stelle ich mir so vor, dass man einfach ein Rohr in die Erdbeere rammt, die dann die "Wurzel" des Grünzeugs ausschneidet. Ist zwar Verlustreich, aber einfach. Ansonten kann man gleich den ganzen oberen Teil abschneiden, was aber auch nicht viel besser ist.
Ich weiss, meine Ideen sind nicht 100%ig, vielleicht helfen sie aber trotzdem...
Du musst aber unbedingt einen Obsthändler finden, bei dem die Erdbeeren ziemlich regelmässig sind
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen