Hi,
ich habe ein Wintek LCD von pollin und das wird auch angesteuert also ob es zwei DIsplays wären. Du musst die 4 Datenleitungen von beiden Displays zu den gleichen Eingängen vom AVR führen. Also z.B.: Display1.D1, Display2.D1 -> PC0 ; Display1.D2, Display2.D2 -> PC1, und so weiter. Nur die Enable Leitungen werden nicht so angeschlossen (Display1.Enable -> PC4, Diplay2.Enable -> PC5 zum Beispiel).

Im Programm kannst du es so konfigurieren:
Code:
Config Lcdpin = Pin , E = Portc.1 , E2 = Portc.2 , Rs = Portc.0 , Db4 = Portd.7 , Db5 = Portb.0 , Db6 = Portb.2 , Db7 = Portd.4
Wenn du nun Display 1 initialisieren willst musst du die ___lcdno (vorher als byte deklarieren) auf 0 setzen. Damit greifst du auf dein erstes Display zu. Zum Beispiel:
Code:
___lcdno = 0 
Initlcd
Cls

___lcdno = 1
initlcd
Cls
Wenn du etwas ausgeben willst musst du immer erst auswählen auf welchem Display du es ausgeben willst. Zum Beispiel:
Code:
___lcdno = 1
Locate 1,1
Lcd "Hallo"
MfG