warum disablest du beim senden die interrupts?
der timer funzt dann nämlich nichtmehr und der würde
ja die zeitmessung auslösen.
dann hängste noch ewigkeiten in der timerinterruptroutine fest weil du da
ja nen gosub mit diversen unterfunktionen drinne hast,
dann ist ein teiler von 1700 um eine minute zu zählen auch ziemlich
heftig, den timer kannste auch konfigurieren das er eben alle sekunde
auslöst, dann brauchste nur bis 60 zählen.
bei 485 kannste den urxc auch enabled lassen, da wenn der bus belegt
ist kann eh nix einlaufen währen der sendung.
dann haste noch ne unterfunktion in der urxc die du per gosub anspringst,
der weil ist der interrupt natürlich auch gesperrt.

an stelle von pirint chr kannste auch printbin verwenden.