Hi,
also zum Leisrungsbedarf.Jeder Motoe zieht 1 Ampere wenn die Ketten in der Luft drehen.Hält die Ketten fest werden 5 draus.
Ich habe 2 l298 um den höhere Ströme schalten zu können soweit ist das rrrrrichitg.Was den Strombedarf angeht müsste das hinhauen glueben ich.
Das dumme ist das ich ,nachdem die Schaltung fertig ist auf den Trichter gekommen bin das man um an einem IC ,2 Motoren mit doppelter Strom Leistung betriben zu können man diese auch parallel an an bei IN und OUT Pins klemmen muss.
Da ich aber nen grossen Kühlkörper denk kein Probleme mehr zu haben.
Anstelle des Links gibts es jetzt eine Klickanleitung.
Auf http://www.the-starbearer.de gehen.
Links auf Robotik-Index,Robotermechanik,Motoren,Ansteuern von Motoren ,spezielle Motortreiber ICs L293, L298 und andere .
Was den Akku angeht ist das Problem das Kapazität und Sapnnnung zwar immer angegeben ist aber nicht der maximal lieferbare Strom.
Will sagen wenn man einen 9v block an nem 0.1 Ohm Wiedrstand Anschliesst fliessen ja keine 90 Ampere.
Vielleicht muss man da mal in nem Modellbau forum posten.

mfg

Involut