-
-
Moderator
Robotik Einstein
eigentlich gibt es keine fehlercodes vom asuro, er macht nur das was das programm ihm sagt. die fehlercode datei müsstest du schon selbst starten...
ich vermute, dass die batterien so schwach sind (oder so billig oder so leer) dass der prozessor einen BrownOutReset macht (dieser tritt dann uaf, wenn die batteriespannung DEUTLICH unter einen bestimmten wert kommt und der prozessor nicht mehr genug strom bekommt. kann passieren, wenn z.B. die motoren gestartet werden sollen, da diese ja recht viel strom brauchen).
nahc dem reset startet der prozessor neu (die spannung erholt sich, die motoren laufen ja nicht mehr) und startet den bootloader, der dann die (noch nicht ganz wieder auf vollem niveau liegende) batteriespannung misst und als zu niedrig befindet. also: blink,blink....
wäre mal interessant ob der asuro WÄHREND dem blinken über die infrarotschnittstelle VLVLVLVLVL ausgibt. dann wäre es mit sicherheit die spannungsmessung im bootloader.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen