Guten Morgen in die Runde und ein gutes Roboterjahr,
ich besitze (noch) keinen Roboter, konnte jedoch am Sylvesterabend das frustrierende Verhalten des Asuro von papa_moll beobachten. Er fährt im leichten Kreisbogen vorwärts, nach ca. 60 cm Weg im Bogen ca. 60 cm rückwärts und in stetiger Folge hin und her, wobei die Krümmung der Bögen wechselt. Lt. Programm sollte er geradeaus fahren.
1. Im Forum wird im Zusammenhang mit Geradeausfahrt überwiegend über die Ansteuerung der Motoren diskutiert. Vom Motor zum Rad ist ein weiter Weg mit vielfältigen Toleranzen und Fehlern. Wichtig ist aber doch das Weg/Zeit-Verhalten der Räder. Warum wird nicht das Weg/Zeit-Verhalten der Räder über das Encoder-Zahnrad geregelt. Man weiß, daß je Radumdrehung 40 hell/dunkel-Wechsel erfolgen und je hell/dunkel-Wechsel ein Weg von 3,025 mm zurückgelegt wird. Wenn nun der gewollte Weg, z.B. beim Haus des Nikolaus, über die erf. hell/dunkel-Wechsel über eine Schleife gesteuret werden, müßte das doch funktionieren und die Motoren könnten machen was sie wollen.
2. Die abrupten, gleichförmig getakteten Richtungswechsel lassen doch auf einen nicht zufälligen Fehler schließen. Mir fehlen jetzt die Voraussetzungen um diesen Fehler zu ergründen. Vielleicht ist einer der vielen Experten (Respekt) in der Lage hier eine Lösung zu finden.
Einige Anregungen in der Hoffnung, daß die Profis den Problemen auf die Spur kommen.
ponzelar