Hi, ich habe auch den C7 entfernt und hatte auf den ersten Blick weniger Probleme, da der AD-Wandler jetzt nicht mehr von C7 gestört wurde. Ich bin auch zu dem Schluss gekommen, dass der Kondensator C7 mit seinen 4,7nF zum Entprellen da ist. Dem habe ich jetzt aber im Programm entgegen gewirkt in dem ich eine kurze Sleep-Funktion eingebaut habe.
Code:
#include "asuro.h"

int main(void)
{
int i;
	Init();
while(1)
{
	if (PollSwitch()>0) 		// wenn einer der Taster betätigt
	{							// dann...
		StatusLED (RED);
		MotorDir(RWD,RWD);
		MotorSpeed(100,150);	//rückwärts wenden(mit großem Wendekreis)
		for(i=0;i<1500;i++)	// 3s
		{Sleep(144);}
	}
	else						//ansonsten...
	{
		MotorDir(FWD,FWD);
		MotorSpeed(120,120);	//geradeaus fahren
		StatusLED (GREEN);
	}
	for(i=0;i<10;i++)			// 30ms warten, zum Entprellen, damit er nicht durcheinander kommt
		Sleep(216);
}
return(0);
}
Jetzt habe ich aber durch das Entfernen des Kondensators ein neues Problem. Wenn der Asuro gewendet hat und dann wieder in den Vorwärtsmodus übergeht, schalten ja die Motoren von Rückwärtslauf auf Vorwärtslauf. Dabei entstehen bei meinem Asuro wahrscheinlich so hohe Spannungsschwankungen, dass der AD-Wandler(empfindlich wie er ist ) wieder denkt, dass einer der Taster angesprungen ist.
Und er ab und zu mal nach dem einen Wendekreis nochmal einen Zweiten zieht.
Begründet hat das Damaltor ja eben schon:
Zitat Zitat von damaltor
er ist eigentlich zum entstören, da die motoren große schwingungen an die masse leiten
Ich versuche als nächstes mal einen Kondensator mit einer geringeren Kapazität, so vielleicht 1nF als C7 zu benutzen.
Dann entstört er die Motoren hoffentlich ausreichend und haut hoffentlich beim Entladen keine zu hohe Spannung raus, die der AD-Wandler wieder fehlinterpretiert.
Allerdings habe ich mir so einen Kondensator noch nicht besorgt.

Habt ihr vielleicht noch ne Idee, ob es mit dieser Motorstop funktion vielleicht gehen könnte. Da werden doch glaub ich die Spulen kurz geschlossen um zu bremsen. Vielleicht ist dadurch ja auch keine so hohe Spannungsschwankung beim Umschalten den Drehrichtung?!