- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: unendliche batterie???

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    Anzeige

    Powerstation Test
    ihr könntet auch einfach sagen dass es net geht und euch nicht über mich lustig machen.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Warum so dünnhäutig ?

    An dem Spott bist du selber schuld.

    Millionen haben nen simplen Radiowecker mit Netzanschluss auffem Nachttisch da ist diese Frage doch befremdend.
    Oder du hast zuwenig Hintergrundinfos gegeben.
    In dem Falle biste wieder selbst schuld.


    Dann fällt mir noch ein.....du kannst ja hier Posten also hast du vermutlich nen PC
    Wenn dein Rechner nicht zu alt ist und der ATX-Norm entspricht dann hast du die gute Chance das dein Bios ein Wake on Time Funktion anbietet.
    So könntest du dich von deinem Rechner wecken lasen (Winamp in Autostart oder ähnliches).
    Zusatzkosten = 0
    Schau mal nach.


    Ne Antwort auf meine Frage wäre auch nicht nicht schlecht,ich will ja schließlich helfen.
    Gruß
    Ratber

  3. #13
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Hi!
    Ich würde dir nen neuen Funkwecker o.ä. empfehlen. Mein 5€ Wecker läuft seit min. 2 Jahren mit der selben Batterie und weckt mich noch immer zuverlässig!

    MfG
    Basti

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    36
    Beiträge
    224
    jop, also bei meinem Wecker musste ich auch noch nie die Batterie wechseln. Ansonsten kauf dir ne G-shock MT-G, die hat 4 Weckzeiten + einstellbaren Snooze, neben etlichen anderen funktionen, und um die anzeige herumm sind solarzellen, sprich sobald du irgendwo deinen arm ins Licht hälst wird Deine Uhr geladen. Kann ich nur empfehlen, seit einem Jahr bin ich damit zufrieden!

    Aber ein neuer Wecker ist günstiger!

    Mfg Fabian

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    hmmmm... nen dicken blei-gel-akku 6V/3Ah
    nen 1A spannungsregeler auf 1,5Volt +2 kondensatoren
    (oder was ne batterie da drin ist,du sagst ja nix an daten und willst nur)

    und dann sollte das gehen.. wenns n normaler quarz wecker ist, sollte die selbstentladung im akku+reglerverluste fast schlimmer als der stromverbrauch des weckers sein..

    Ich hab hier auch noch einen zum aufziehen.. der kriegt Tote wach..
    tickt mir aber zu laut...
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Hallo PsiQ,
    wie viele Wochen kannst Du einen Blei-Gel-Akku in der Ecke stehen lassen, bis er von alleine leer ist ?
    Wie viele Monate kannst Du hingegen einen Wecker mit einer Mignon-Zelle am laufen halten ?
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Wie wärs den einfach und Phantasielos mit ......Geschäft->10€->Wecker mit Netzanschluss->Ende der Story ?
    Gruß
    Ratber

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Zitat Zitat von kalledom
    Hallo PsiQ,
    wie viele Wochen kannst Du einen Blei-Gel-Akku in der Ecke stehen lassen, bis er von alleine leer ist ?
    Wie viele Monate kannst Du hingegen einen Wecker mit einer Mignon-Zelle am laufen halten ?
    nunja, an meinem fahrrad tuts ein 6V bleiakku meist n vierteljahr
    dann wirds licht dunkler..

    aber selbst wenn der akku nur noch 4volt hat tuts das ja noch mit dem wandler..

    nu helft dem armen menschen doch.. keiner was zu der idee mit der wasserstoffzelle ?
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    Wie währe es denn mit ner Apfelbatterie oder haste Du kein Obst im Keller??

    Bild hier  

    Geht auch mit anderen Sachen wie Zitrone, Annanas etc.


    MfG

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    46
    Wie wäre es mit einem 5 Megafahrad Kondensator? Gab es kürzlich in der Serie "Andromeda". Bei einem Vorwiderstand von 288 mikro Ohm dauert das Laden auf 5 Volt nur ca. 2 Stunden bei einem Strom von durchschnittlich 8,6 kA. Das belastet dann Deinen Hausanschluss mit durchschnittlich 43kW, was bei 400V Drehstrom mit 63A abgesichert durchaus noch im akzeptablen Bereich liegt.

    Ach ja, 5 Megafahrad Kondensatoren gibts bei Reichelt! Einfach 5 Millionen 1 Fahrad/5V Gold-Caps paralellgeschaltet! Kosten nur 12,25 Millionen Euro. Wahrscheinlich gibt es da noch Mengenrabatt.

    Wünsche einen guten Rutsch,
    Schimmi

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen