-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo Muecke!
Das "Flimmern" am Ausgang des Empfängers ohne Eingangssignal ist ein Rauschen der Eigangsstufe verstärkt durch alle nachfolgende Stufen.
Wenn ein stabiles Signal mit der Frequenz, auf die der Emfänger eingestellt ist (hier 433 MHz), am Eingang des Empfängers anliegt, dessen Pegel deutlich höher der max. Empfindlichkeit des Empfängers liegt, müsste am Ausgang eine stabile Spannung sein.
Je empfindlicher der Empfänger ist und je grössere Bandbreite er hat, um so grösser das "Flimmern" auf seinem Ausgang ist.
Mas kann das "Flimmern" deutlich als Rauschen hören, wenn man den Ausgang des Empfängers auf einen Audioverstärker (z.B. Stereonanlage) anschliesst.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen