Vielen Dank soweit erst mal:

ich habe mich mal mit meinem multimeter versucht.
zunächst habe ich erst einmal einen Wiederstand ausgelötet, da ich dachte, es sei der falsche, dieser ist jedoch definitiv der richtige.

Nun kommt aber das Spannende:

Widerstand gemessen an R14: 4,6k Ohm, obwohl dort ein 20k Ohm Widerstand drinsteckt, gemessen wurde dies mit reingestecktem Professor und Strom.

Widerstand gemessen an R15: 20k Ohm, dort stimmt anscheinend alles.....

zunächst erst einmal die Annahme.

Der zugehörige Sensor zu R14 funzte ganz normal, so wie man es sich vorstellt. Aha! also ist da etwas anders.

R15, also an dem, an dems falsch lief, dort ist der Widerstand zu hoch.


Erst einmal Prof gezogen und das ganze wiederholt, jetzt sind an beiden 20k Ohm.

Nun die Fassung kontrolliert:

alle Lötungen korrekt, kein Widerstand!

Leiterbahnen und Lötstellen soweit kontrolliert sind auch richtig.


Ergo, da stimmt irgendwas wohl mit dem Professor nicht, richtig ??

Müssten die gemessenen Widerstände nicht gleich sein, da diese ja direkt drinhängen? D.h. beide auf 4,6k Ohm.


Ich hoffe ihr könnt mir so weit es geht helfen, ich will mir nicht unbedingt n neuen Professor kaufen, bzw. n neuen Asuro.

Anmerkung:

die Widerstände wurden an vollständig zusammengebauten, mit Strom und Prozessor versehenen Asuro gemessen!
Die Messungen wurden mehrmals durchgeführt, hier sind also auch Fehler auszuschließen.

Ich hoffe hier hat jemand von euch Rat für mich, will endlich damit spielen