-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hmm extrem komisch:
Ich verstehe das jetzt mit den Ports usw! Allerdings funktioniert es bei mir nicht!
Ich habe eine LED genomme (die mit 5V leuchtet, getestet) und ein Ende in Port 9 gestckt (Erweiterungsplatine) und das andere Ende in GND
So jetzt habe ich im Program:
...
define MYPORT PORT[9]
...
#MAIN
print "READY"
input incoming
If incoming = 1 then MYPORT = On Else MYPORT = OFF
goto MAIN
...
Was mache ich falsch?
und noch eine Frage bei der Erweiterungsplatine sind so Buchsen die heissen p1h.0,p1h.1,p1h2,... Was genau ist das?
Und welche ports sind bei der Erwiterungsplatine frei (wenns geht b itte auch die genauen Namen wie y38,...) weil da steht nur
"Die Erweiterungsplatine bietet dem Anwender vile Ports deswegen werde hier nur die belegten Ports aufgezählt..."
Dann steht dort, dass port9-16 belgt sind und ein paar andere
aber im Code steht nirgendwo
define xyz port[9]
beim Schaltplan stehen aber nur port 9-16 und sonst keine anderen ports!
Ich blick da irgendwie nicht durch!
So nun noch eine Frage
ich will den CCRP5 fernsteuern und habe mich bei Conrad umgeschaut:
http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...0&cachedetail=
Allerdings bin ich mit nciht sicher ob das passt!
Also genauer: meine Vorstellung währe, dass ich mit dem PC ein Signal sende (per RS232) also eine 1 (z.b. mit dem Hyperterminal) so wenn das Funkmodul das sendet und der Empfänger es bekommt um beim Data ausgang es wieder abgibt ist es dann wieder eine 1 oder muss das dann ncoch irgendwie verarbeitet werden?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen