-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Florian,
was bedeutet bei Deiner Anwendung invertiert ?
Du steuerst den ULN-Eingang mit +5V direkt vom Ausgangspin des µC an und zum Ausgang des ULN wird GND durchgeschaltet, die LED geht an.
Eine 1 am µC-Ausgang bedeutet in dem Fall = LED an und ist eigentlich keine Invertierung.
Aber es ist schon richtig, ein High am Eingang des ULN bedeutet ein Low am Ausgang des ULN; und das ist eine Invertierung.
Die Basisvorwiderstände sind tatsächlich in dem Baustein mit drin.
Es gibt noch einen 7-fachen, den ULN2003 ?? im 16-pol. DIP.
Edit: Du kannst Ein- und Ausgänge des ULN für mehr Strom auch parallel schalten.
Noch ein Edit: Schau mal auf die Seite http://www.domnick-elektronik.de/picpwm.htm, dort sind 8 SW-PWM-Ausgänge mit einem PIC realisiert.
100 Hz ist die PWM-Frequenz = 10ms mit 100 Stufen (0...100%) = 0,1ms.
0,1ms ist der Timer-Interrupt, in dem die Zähler und Ausgänge behandelt werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen