Hallo Vogon !

Den Automower (und auch dessen Seite) kenne ich recht gut. Das Gerät natürlich nur von Abbildungen und Beschreibungen, unter anderen von deinen, ganz gut. Habe mir dessen Technik so gut es geht reingezogen. Erstaunt haben mich die winzigen Antriebsmotore.

Als Mähprinzip schwebt mir aber immer noch das Spindelmähwerk vor, nicht zuletzt um sich aus dem "Einheitsbrei" (klingt vielleicht arrogant, soll es aber nicht sein) etwas abzuheben. Die Vorteile des Spindelmähprinzips sind aber das Hauptargument für dessen angestrebte Verwendung.
Deine genannten Kritikpunkte am Mower würde ich bestätigen. Ich finde ihn aber (wie du bestimmt auch) trotzdem prima.

"Mein" Mower soll ein Feature besitzen, das ich bei fast allen anderen (als bequemer Mensch) sehr vermisse. Mähen bis zum Rand, oder besser gesagt bis ca. 10cm an eine Wand oder anderes Hindernis heran. Ich habe nämlich rings um meinen Rasen (der teils an Wände angrenzt) endlos verlegbare Rasenkantenplatten verlegt. Diese sind 12cm breit.
Im Prinzip könnte ich die Platten sogar als Begrenzungsschleife (aber die will ich ja nicht haben) verwenden, da sie Ziegelrot sind und sich bestimmt dafür eine Sensorik basteln ließe.

Grüße

Bernd