http://www.automower.de
http://www.huslik.net/index.html

Hi!
Schau dir ma diese Links an... ich denke da kannst du eventuell n paar Infos für das Mähwerk (und auch für einen Aufbau des Roboters) heraus entnehmen. Und evtl. auch was für die Steuerung.

Ich kenne 2 verschiedene Steuermöglichkeiten:

1. mit ner Induktonsschleife (du spannst das zu mähende Grundstück mit nem Draht ein und der wird unter Strom gesetzt sobald der Rasenmäher das Feld verlassen würde, dreht er um)

2. US Sensoren (hierbei fährt der Roboter - jedenfalls der den ich kenne - nicht direkt das grundstück ab, sondern fährt immer vor und zurück mit n bissl versatz. und dieser wechsel setzt halt immer dann ein, wenn der roboter ein hindernis erkennt)

Die Motoren von dem Unteren Rasenmäher link sind einfache "Speed" Motoren aus dem Modellbau. die sind relativ erschwinglich und bringen zweifels ohne genug leistung. (Hab Modellflug erfahrung mit denen).
alternativ könnte man anstatt eines festen blattes wie schon angesprochen n Faden nehmen

Grüss Jürchen