-
-
Hallo,
mittlerweile ist meine Fräse so gut wie fertig. Alles funktioniert, lediglich die Endschalter muss ich noch anbringen (irgendwie verstehe ich auch nicht was die eigentlich bringen sollen). Ich hab auch schonmal ertste Test's gemacht, sie bestehen einfach aus verschiedenen Schriftzügen, die ich in Holz gefräst habe. Bis auf die z-Achse, die leider noch etwas Spiel hat schaut das eigentlich ganz gut aus. Auch das Temperaturproblem der Motoren hab ich jetzt in den Griff bekommen. Das runterregeln des Stromes nützt garnichts, da werden die Motoren nur zu schwach und können die Fräse nicht mehr bewegen. Deshalb hab ich jetzt einfach zwei große Kühlkörper aus Kupferblech gebastelt. Wenn ich dann noch einen Lüfter davorstelle werden die Motoren nur lauwarm.
Allerdings komme ich mit der Software nicht klar. Die Fräse, also die Hardware ist ja jetzt fertig, aber die Software will einfach nicht funktionieren, bzw. ich verstehe nicht wie man sie bedient.
Die Software, mit der ich die Fräse ansteuere funktioniert super. Allerdings braucht die eine G-Code Datei. CAD-Programme liefern jetzt aber eine dxf-Datei. Ich hab mir auch schon ein Programm runtergeladen, das DXF in GCode umwandelt, aber das geht irgendwie nicht. Als CAD-Programm verwende ich QCad. Aber auch das verstehe ich einfach nicht. Zuerstmal weis ich nicht, wie ich irgendwelche Objekte, z.B. einen Kreis in der Größe ändern kann. Also irgendein Fenster, in das ich z.B. den Durchmesser des Kreises eingebe. Zum testen hab ich einfach mal zwei Kreise gezeichnet, einen großen und einen kleinen, der in der Mitte des großen ist. Das hab ich dann als DXF-Datei gesichert un mit dem Umwandlungcprogramm in GCode umgewandelt. Wenn ich das dann aber fräsen will, macht das Programm irgendwie einfah was es will. Die Fräse fräst mir dann einen riesigen Kreis aus, und dann einen zweiten, der aber ganz wo anders liegt, wie ich es gezeichnet habe. Auch Schriftzüge, die ich in QCad gezeichnet habe funktionieren gar nicht, da fräst die Fräse nämlich überhauptnichts. Ich komme einfach mit diesem CAD-Programm nicht klar. Außerdem weiß ich einfach nicht, wieso die Fräse etwas völlig anderes fräst, als ich gezeichnet habe.
Kann mir da mal jemand Rat geben, wie man mit einem CAD-Programm umgeht und wie man die dxf-Datei richtig in GCode verwandelt ? Ich hab jetzt schon ewig gegoogelt und ausprobiert aber es geht einfach nicht, ich bin langsam am verzweifeln
.
MfG,
Echolot
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen