- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 381

Thema: Low Cost CNC Fräse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    OK, hier isser.

    Werte BC639:
    Collector-Emmitter-Spannung: max. 80V
    Collector-Strom auf Dauer: 0.5 bis 1,5A jeh nach Datenblatt (lt. Reichelt 1A, das halten sie auch bei mir ungekühlt aus)

    EDIT: so, jetzt ists richtig.
    Es sind insgesamt 21 Drahtbrücken und 8 Verbindungen, für die ich Litzendrähte eingeplant habe (die 8 Schritt- bzw. Richtungseingänge zu der 8-fach-Klemme)

    Die doppelt verlegten Signale (blau [=GND] und Rosa [=Motorspannung]) müssen den gesammten Motorstrom aushalten, also möglichst stabil verlegen!!! (mit dicken Kabeln, etc)
    Die dunkelgrün gemalten Leitungen sollten auch recht dick ausfallen, da sie den Strom durch eine Windung aushalten müssen.

    Schwarze Quadrate in Reihen sind Schraubklemmen, rote Rechtecke sind Kondensatoren, orangene Rechtecke Widerstände, der blau gefüllte Kreis ein Elko und die gelben Kreise mit anschnitt sind 3mm-LEDs (kann man rauslassen)
    Das schwarz/weise Rechteck unten rechts ist ein Schiebschalter zum einstellen ob Halb/vollschittmodus. Kann durch Jumper ersetzt werden, oder fest eingestellt werden.
    die Transistoren, Dioden und L297 sind glaub erkennbar.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 3-fach-schrittmotoransteuerung_bc639_kl.jpg  
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test