...der L297 und wahrscheinlich auch der L298 abgeraucht
Mein Beileid.

Kanns sein, dass dein erstes Netzteil einfach nicht genug saft gebracht hat? also maximal 1,3A oder so?
Und wie hast du den L297 mit seinen 5V-Logikspannung versorgt?


Ich bin übrigens grad dabei meine Endschalter ranzubauen. Einfache Taster aus ner Uralt-Tastatur, in den modernen sind ja nur noch solche Gummi'noppen' und Kontaktflächen auf der Platine drin.

Ich brauch mal ne Heißklebepistole. Bin Werkzeugtechnisch echt schlecht ausgestattet. Morgen mal im Baumarkt guckn.


Und bevor ich's vergess: Wie frägt man in QBASIC am besten die Tastatur ab, so dass auch etwas zurück kommt, wenn keine Taste gedrückt ist, und man nicht jede Eingabe mit Enter bestätigen muss?
Wollte mir nämlich was proggen, wo ich mit den Nummerntasten die Motoren steuern kann. also 2 für vor, 8 für rück, 4 für links, 6 für rechts, 9 für hoch und 1 für runter.
Hab mir dafür schon was mit ner DO...LOOP_Schleife und vielen IF INKEY$ = CHR$(zahl) gemacht. die macht auch was sie soll, aber immer etwas ruckelig. geht das was ich vorhab überhaupt mit "INKEY$"? GETKEY$, oder wie das andere heißt, is glaub ungeeignet, da man da dann immer enter drücken muss, oder so...

Ich guck mal, ob ich den code mal irgendwie auf meinen (haupt-)PC bekomm.