Achso, du nimmst Transis.....
Nun ich möchte eigentlich schon den L298er verwenden, mit Transis hat das bei mir irgendwie noch nie so richtig funkioniert .
Wenn, dann würde ich mir diese Schaltung aufbauen:
Bild hier  
Das kostet dann zwar ein paar Euros mehr, dafür ist aber schon alles mit drin, also Strombegrenzung, Freilaufdioden usw.
Das Problem: Ich hab mir diese Schaltung schon mal aufgebaut, allerdings funktioniert sie nicht richtig:

Bild hier  

Da ich es wie gesagt nicht fertig gebracht habe, den L298 auf die Platine zu bekommen, hab ich ihn halt außerhalb mit Flachbandkabel angeschlossen:

Bild hier  

Auf Ausgang 1 und 2 kommt dann auch ein schönes Rechtecksignal raus:

Bild hier  

Auf Ausgang 3 und 4 wird aber nur irgendein Kauderwelsch ausgegeben. Man kann aber noch ein Rechtecksignal erkennen:

Bild hier  

Was ist da los ? Anstatt auszuschalten schaltet die Schaltung immer an/aus. An der Versorgungsspannung kanns nicht liegen, die ist völlig störungsfrei.
Weiß jemand, was da los ist ? Wenn das nämlich gehen würde könnte ich mir einfach noch 2 Platinen machen und damit die CNC-Fräse ansteuern.

@AlKI:
Nein, die Strombegrenzung mache ich einfach mit der obigen Schaltung. Mit dem Microchip kann man nacher halt bloß irgendwelche Sachen steuern/schalten.