Du versorgst doch die Motoren mit 12V, so wie ich das in Deinem Schaltplan 'entdecken' kann, weil Du auch 12V an den Treibern angeschlossen hast.Dann brauchst Du für den PIC und den Steuerteil der Treiber nur noch sehr wenig Strom und kommst (fast) mit einem 100mA-Regler aus.Dann sind die vorherigen Probleme auf die zu geringe Leistung des Netzteils zurückzuführen. Interessant.Wenn das die ganzen Verbraucher sind wozu die Stromerweiterung des 7805, die Motoren wirst du doch ohne Regler betreiben.
Was soll ich mit dieser Aussage anfangen ?Ein Step-Down-Regler ist bei 12V die bessere Lösung aber nicht zwingend.
Was meinst du damit ?Enstörmassnahmen für die Motoren vorsehen,
Der L293D hat FLD integriert.Freilaufioden lt. Datenblatt
Lesezeichen