Spielzeug. Mit 8W kann man nicht vernünftig löten. Für den Asuro und dessen Platine ist er vollkommen untauglich. Aber selbst für kleine SMD-Teile sind 8W nicht sinnvoll. Bauteile sterben nicht durch zu hohe Kolbenleistung, sondern durch zu hohe Temperatur für zu lange Zeit. Bei zu kleiner Kolbenleistung dauert es zu lange, bis die Pins auf Temperatur sind und das Zinn richtig annehmen. Lötet man nun zu lange, überhitzt das Bauteil, lötzet man zu kurz, gibts kalte Lötstellen.
Wenn man aber einen temperaturgeregelten Kolben mit genügend Leistung hat, kann dieser seine Temperatur besser halten, auch wenn er an die kalten Bauteile angesetzt wird, die ihm Wärme entziehen. So wird die Lötverbindung am schnellsten hergestellt, und die Überhitzungsgefahr sinkt. Ich löte mit 50W (siehe mein Beitrag vom 25.12.2006, 18:36), habe aber auch schon mit 80W SMDs gelötet. Mitr nem starken Kolben kann man sowohl feine als auch grobe Sachen löten, während ein schwacher Kolben auf kleine Sachen beschränkt ist.