-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
ich habe immer mit einem 0,2-0,3 mm emalierten Kupferdraht gefädelt und die alle Lötpunkte um die zuerst eingelöteten IC-Sockel mit einem 3,5 mm Bohrer mit Hand (extra Backenfutter) enfernt, da die Kurzschlüsse unter am Ende ziemlich vielen Fedeldrähten nicht zu finden sind.
Du kannst Dir meine schönste Platine für den Z80 in diesem Tread anschauen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...17993&start=22
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen