Jou, das hab ich mich auch schon gefragt - aber generell in allen Threads...Warum machst du immer Doppelposts?
Ich bin damit wie gesagt sehr zufrieden, hab mir sogar diese Woche noch nen Klemmboard gebastelt, damit ich die 40 Anschlüsse einfach mit Wago-Klemmen anklemmen kann. Wird dann mit nem IDE-Kabel (oder nem selbstgemachten Flachbandkabel) verbunden. Is zwar noch nicht getestet, aber och glaub das ist ganz nützlich.Soll ich es mir also holen...!?
Was ich gut finde, ist das das Board auch als Programmieradapter nehmen kann. Also einfach ne 10polige ISP-Verbindung im Projekt vorsehen und das Pollin-Board kann zum programmieren benutzt werden. Funktioniert bisher über ein 5m langes serielles Kabel eigentlich problemlos.
Die JTag-Schnittstelle hab ich noch nicht benutzt und auch keine EEPROMs etc. beschrieben. Ich finde das Board für den Preis jedenfalls super.
Lesezeichen