-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Danke für die Antworten,
Eigendlich spielt es keine Rolle ob ich ein Thermoelement oder ein RTD verwende. Ich möchte nur einen Temperaturbereich von ca. 0-300 oder 400°C mit einer komfortablen Auflösung erfassen. Ich hoffe 1-2°C ereichen zu können.
@user44
Danke für die Aufklärung.
Ich such eigendlich nach einem IC. (Thermoelement oder RTD auf die eine Seite und proportionale Spannung auf der anderen heraus.)
Da brauch ich für den MAX6603 nur noch nen Pt200 in meinem Temperaturbereich.
@r.moshage
Es muss nicht zwingend Maxim und Thermoelement sein.
Dein Vorschlag ist interessant obwohl mir eine proportionale Ausgangsspannung lieber wäre. AD-Wandler ist einfacher als ein serielles Protukol vielleicht ring ich mich aber doch noch dazu durch, weil dann der Wandlungsfehler Wegfallen würde.
Gibt es diesen Baustein auch mit proportionaler Ausgangsspannung?
Und wo bekomm ich ein passendes Thermoelement mit ca. 2m her, bei E-Bay ist das ein ziemlicher Jungel und der Temperaturbereich bis ca. 400°C ist auch schwer zu finden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen