Hi!
Solche Thermoelemente bestehen ja quasi nur aus ner gelöteten Verbindung zwischen 2 Metallen. Dadurch entsteht eine ziemlich kleine Spannung.
Diese Spannung muss man erstmal relativ stark verstärken und dann auf nen A/D-Wandler geben.
Soweit kein Problem, aber durch die Lötverbindungen zwischen dem Thermoelement und der Schaltung entstehen auch Spannungen (die Wirken auch als Thermoelement) die kompensiert werden müssen.
Dafür gibt's aber spezielle IC's, musst mal bei z.B. Maxim suchen.

MfG