- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 60 von 60

Thema: Grundrechte für Roboter

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Heeee,seid ihr jetzt etwas eingeschnappt oder sowas ?
    So schlimm war ich doch wohl nicht oder ?
    Gruß
    Ratber

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    @Ratber
    Heeee,seid ihr jetzt etwas eingeschnappt oder sowas ?
    So schlimm war ich doch wohl nicht oder ?
    Warum sollte ich eingeschnappt sein? Ich hatte bisher noch keine Zeit zu antworten.
    Doch,sie sind vorhanden aber unter anderem Namen.
    Roboter sind Maschinen und Maschinen haben in vielen Ländern schon Gesetze.
    Schau mal unter Arbeitsplatzschutz.
    Hier einige Anlehnungen:
    Das bestätigt im Prinzip das was ich geschrieben habe. Asimov's Roboter-Regeln haben keinerlei juristische Bedeutung und werden in der Roboterentwicklung nur deswegen berücksichtigt, weil sie für Maschinen sowieso selbstverständlich sind und Roboter auch Maschinen sind.

    Dass die asimovschen Roboterregeln so eine Berühmtheit erlangt haben, dürfte eher mit Kult als mit Genialität zu tun haben.

    1) ein Roboter darf keinen Menschen verletzen
    2) Ein Roboter muss den Befehlen des Menschen gehorchen
    3.) Ein Roboter muss seine Existenz beschützen, solange dieser Schutz ....

    Wenn man Roboter durch Maschine ersetzt werden das auch schon vor Asimov die meisten Leute für selbstverständlich gehalten haben.
    Wenn man Roboter durch Sklave ersetzt galt es auch schon in der Antike.

    Also die "Gibt es Roboter" Frage so zu vergleichen das nur Roboter mit 2 Beinen die dumm daherquasseln wie C3PO als echte Roboter angesehen werden.
    Es gibt sie schon länger und sie haben unterschiedliche Erscheinungsformen.
    Ich habe nie bestritten, dass es Roboter gibt, sondern nur, dass es Robotergesetze im juristischen Sinne gibt.
    Dadurch, dass Roboter Maschinen sind, werden aus den für die Entwicklung, Anwendung, Herstellerhaftung usw. von Maschinen gültigen Gesetze keine Robotergesetze. Sie sind dadurch nur automatsich auch für Roboter gültig.

    Schau nur wann ,also in welcher Zeit Asimov seine Schriften geschaffen hat dann versteht man auch welche Gedanken zu der Zeit durch die Köpfe gingen
    Asimov war u.a Science Fiction Autor. Dass Roboter gegen Menschen eingesetzt werden und intelligente Roboter sich gegen die Menschheit wenden ist schon immer ein beliebtes Thema in Science Fiction gewesen.
    Ich glaube aber kaum, dass das den Menschen 1942 als Asimov seine Regeln geschrieben hat besonders Kopfzerbrechen gemacht hat.


    Ja,ich habe auch nie behauptet das wir schon fertig damit sind.
    Der Prozess läuft immernoch.
    Wenn du das aber so Kleinlich, Buchstabentreu und Absolut siehst dann kannst du auch gleich behaupten das nicht mal in der Bundesrepublik Gleichberechtigung,Recht für Kinder und Schutz für Behinderte gilt da sich auch immerwieder Leute nicht daran halten.
    Kleinlich?? Wir reden hier einigen 100 Mio Menschen und die Unterschiede zwischen Gleichberechtigung und z.B. der Stellung von Frauen im Islam oder die Unterschiede zwischen gewaltfreier Erziehung und Prügelstrafe, Kinderarbeit, Kinderprostituion usw. sind wohl alles andere als trivial.
    Dass hier in Deutschland alles in bester Ordnung ist, habe ich nie behauptet - Du hast hier doch bisher die "Friede, Freude, Eierkuchen" Fraktion vertreten, nicht ich.

    Also wenn ich nach deiner Argumentation gehe dann leben wir alle noch in der Steinzeit und das was bis jetzt erreicht wurde ist völlig wertlos.
    Falsch. Ich halte das was wir in Sachen Menschenrechte, Gleichberechtigung usw. erreicht haben für sehr wertvoll. Dass es in weiten Teilen der Erde keine Gleichberechtigung gibt und die Menschenrechte nicht beachtet werden ist nicht meine Argumentation, sondern traurige Tatsache.

    Warum dann noch anstrengen ?
    Genau deswegen, weil das was wir (damit meine ich die gesamte Menschheit) erreicht haben noch lange nicht genug ist.

    So wie du immer nur betonst, was wir bereits ereicht haben, klingt das für mich als könnten wir uns zufrieden zurücklehnen und anderen Themen widmen.

    Das dürfte daran liegen, dass wir nur ein unterschiedliches Verständnis von Motivation haben aber eigentlich dasselbe wollen.

    Zitat:
    Ich glaube auch, dass es viele Menschen geben wird, die mit aller Macht versuchern werden die Entwicklung von Robotern die intelligenter und besser sind als der Mensch zu verhindern.
    Bie diesen Menschen geht es nicht um Roboter speziell sondern um Maschinen allgemein.
    Die Geschichte hat ja schon oft genug gezeigt das die Automatisierung
    Ich meinte damit nicht die alte Angst, dass Maschinen, Computer und Roboter Arbeitsplätze kosten.
    Das Zitat stand im Zusammenhang mit Robotern die uns an Intelligenz überlegen sein könnten.

    Zitat:
    Solange wir nichtmals soweit sind, dass die Menschenrechte weltweit eingehalten werden sehe ich da sehr schwarz.
    Ja wie gesagt,immer locker bleiben.
    Wie stecken mitten in der Entwicklung.
    Wie bei den Menschenrechten geht das nur sehr langsam und hängt von der Kultur ab.
    Wir Europäer oder die USA brauchen da nicht hochnäsig umherstolzieren denn jeder hat seine Leichen im Keller und es ist nichtmal sehr lange her.
    .........
    Sorry, aber da bist du leider auf dem Holzweg
    Wir stecken in der Entwicklung, aber die geht in die falsche Richtung.
    Bei uns Europäern und in den USA geht es mit der Einhaltung und Achtung der Menschenrechte bergab.

    Lies doch z.B. mal hier:
    http://www.spiegel.de/politik/auslan...484626,00.html

    Liest sich für mich wirklich nicht so, als sollten wir uns zufrieden mit dem was wir ereicht haben zurücklehnen und abwarten.

    Wer meint das Änderungen sich wie mit einem Schalter einfach gobal mal eben einführen lassen der denkt in meinen Augen mit der Holzkeule (Oder wie die Amis).
    Dass es schnell geht meint doch niemand. Gerade weil es nur langsam sollte man aber ein Auge drauf haben, damit man nicht irgedwann feststellt, dass es gar nicht weiter, sondern zurückgegangen ist.

    So ein Prozess geht immer sehr langsam von statten und einer der Gründe ist eben das Menschliche Gewohnheitsdenken das in fast jeder Frage zuschlägt.
    Denk doch mal an vor rund 2-3 Jahren.
    Da haben sich etliche über das kommende RoHS (Stichtag 1.1.2006/1.7.2006) geärgert und es wurden hanebüchene Prognosen und Theorieen bis hin zu neuen urbanen Legenden verbreitet.
    Ich frage mich, ob du wohl immer noch so für Geduld und Abwarten plädieren würdest, wenn deine Angehörigen von Menschenhändlern verschleppt oder du selber in irgendeinem dunklen Kellerverlies gefoltert würdest.
    Bei Menschenrechtsverletzungen reden wir u.a. von zig Millionen Menschen die unter menschenunwürdigen Verhältnissen leiden und nicht von der Panikmache die irgendwelche Lobbyisten aus wirtschaftlichen Interessen betreiben.

    Ich glaube ein Grund für diese lange Diskussion ist, dass ich mich immer auf die gesamte Menschheit und nicht nur auf einige Länder beschränke.

    Wenn es um Rechte für Roboter geht, müssen die meiner Meinung nach wie Menschenrechte weltweit gelten, also auch von allen Menschen geachtet werden.
    Daher ist das für mich automatsich ein weltweites Thema das erst richtig fruchten kann, wenn die Menschenrechte weltweit geachtet werden.

    Und jetzt kann ich muss ich schnell zusehen, dass ich vor dem Aufstehen noch ins Bett komme
    Grüsse
    Recycle

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Warum sollte ich eingeschnappt sein? Ich hatte bisher noch keine Zeit zu antworten.
    Yo,ich dachte schon ihr hättet euch abgeseilt


    Dass die asimovschen Roboterregeln so eine Berühmtheit erlangt haben, dürfte eher mit Kult als mit Genialität zu tun haben.....
    Yo,Kult macht die Gesellschaft draus.
    Für mich sind diese Regelön nur ein logischer Schluss.
    Natürlich sollte man berücksichtigen wann Asimov diese Regeln aufgestellt hat.
    Damals galt in etwa Roboter = Maschine.
    Von KI und Menschenrechten war da in diesem Kontext noch garnichts im Gespräch.
    Deswegen mein Ansatz auf die Sicherheitsregeln.


    ch habe nie bestritten, dass es Roboter gibt, sondern nur, dass es Robotergesetze im juristischen Sinne gibt.
    Oho,da muß ich nochmal wehement wiedersprechen.
    Du klammerst dich zu sehr an "Roboter" ,Asimov usw.
    Die Industrieroboter sind Maschinen wie alle anderen also gelten die Sicherheitsregeln natürlich auch für sie.
    Asimovs Regeln sind nichts anderes,nur für den Leser ansprechender formuliert.
    also längst gesetz nur in anderer Formulierung.

    Nochmal:

    Damals hatte man unter Robotern einfach was Humanoides verstanden.
    Da braucht man nur die Zeitgenössische Literatur zu bemühen.
    Einen gängigen Industrieroboter hätte man damals,wenn überhaupt,nur sehr wiederstrebend als Roboter anerkannt sondern mehr als "Automaten" und da sind wir wirder bei den Begriffen.
    Was ist ein "Roboter" und was ist ein "Automat" ,was eine "Maschine" ?

    Für mich ist das alles gleich.

    Ich sagte ja schon das man die Eingangsfrage "Grundrechte für Roboter" etwas genauer Spezifizieren sollte und zwar als "Grundrechte für Künstliche (Empfindungsfähige) Intelligenzen".Dann hätte es dieses dauernde Missverständniss nicht gegeben.

    Es ist ja leider so das die Begriffe "Roboter" Intelligenz" Empfindungsfähige intelligenz" munter vermischt werden und jeder was anderes darunter versteht.
    So kommen wir also nicht weiter.



    Ich glaube aber kaum, dass das den Menschen 1942 als Asimov seine Regeln geschrieben hat besonders Kopfzerbrechen gemacht hat.
    Auch da muß ich dich enttäuschen denn der Zeitliche Kontext zeigt es sehr deutlich.
    Ich habe es schon erwähnt aber ich wiederhole es nochmal.
    Ende der 30er.Anfang der 40er ging die Angst vor der Automatisierung und damit dem Arbeitsplatzverlust durch die Rationalisierung um.
    Die Zukunftsprognosen ala "Im Jahr 2000........" sagten immer wieder "Roboter" in bekannt Humanoider Form als billige nie ermüdender Arbeitskraft voraus (Geschieht seither permanennt bis Heute ohne Ausnahme.Man muß nur die Augen offen halten).
    Diese dargestellten Roboter gelten einfach als Symbolfigur für diese Ängste (Die ja nicht unbegründet sind)

    Asimov hat nur dem Zeitgeist entsprechend zusammengefasst und entsprechend seiner Vorlieben ausgeschmückt.

    Danach lief es doch nicht anders.
    In den 50ern ging es mit Ufos los und die Literatur sowie Filmindustrie legte entsprechend nach.
    Fliegende Untertassen sind Standard von Forbidden Planet über Raumpatrouille,Shadow,V,Independence Day bis zu den Asgard in Stargate.
    Im Übrigen ist es auch eine Stilrichtuzng Myten mit einzubauen (Camelot,Atlantis und Pharaonen in Stargate,Galactica (Alte Filme) usw.

    Seit aufkommen eines Umweltbewustseins und dem Bewustwerden der Gefahr des kalten Krieges (Die Kubakrise hat niemanden kalt gelassen) sprießen Katastrophenfilme,Endzeitszenarien usw. permanennt aus dem Zylinder.

    Zum Thema Ozon gibt es auch reichlich und Aktuell ist der Treibhauseffekt.

    Es wird jedes große Thema verwurstet und das in Schrift und bewegtem Bild.
    Asimov war nur einer von vielen.
    Was ihn von den Anderen unterscheidet ist das seine Art und weise besser angekommen ist als die der Anderen.

    Wie gesagt,man sollte nicht immer alles Wörtliche sehen und nehmen.
    Der Sinn dahinter ist wichtiger als die Formulierung.
    Das solltest du aber mittlerweile selber wissen.


    Kleinlich?? Wir reden hier einigen 100 Mio Menschen und die Unterschiede zwischen Gleichberechtigung und z.B. der Stellung von Frauen im Islam oder die Unterschiede zwischen gewaltfreier Erziehung und Prügelstrafe, Kinderarbeit, Kinderprostituion usw. sind wohl alles andere als trivial.
    Ja und wieder fällst du ins kleinliche Extreem und zählt in absoluten Zahlen statt in Anteilen ?
    Ich bestimmt nicht.

    Einige 100 Mio sind wieviel Prozent der Weltbevolkerung die sich noch in alten Regelungen üben ?

    Wieviele waren es vor 100 Jahren ?
    wieviel vor 200 Jahren ?
    Vor 500 Jahren ?

    Einen ständigen Fortschritt wirst du sicher nicht leugnen können.

    Du kannst dich winden und wenden wie du willst aber du wirst die Welt nie mit einem Schlag ändern.
    Für den letzten ,der das hier versucht hat,zahlen wir ja noch Heute
    In Deutschland isst man Rind und Schwein,in Islamischen Ländern kein Schwein und in Indien ist die Kuh oft noch Heilig.
    Wärend die Chinesen Hunde meist nur als Lebensmittel sehen würde man hier bei sowas an die Decke gehen.
    Bei uns sind Insekten auf der Speisekarte zu 99% ein Fall für das Gesundheitsamt (die Seltenen Spezialitätenlokale ausgenommen) aber in anderen Ländern haut sich der Waldmensch gerne mal ne Großspinne ins Feuer weil für ihn normal ist und lecker.
    Hau hier ne Tarantel in eignem Sud auf den Tisch und für gewöhnlich sind die Mädels meist als erste weg.

    Das alles in einen Topf zu bekommen ist unmöglich und geht nur langsam über die Gewöhnung.
    Wir haben die Starken Differenzen ja schon direkt vor der Türe.
    In Spanien ist Steirkampf weitgehends "normal" wärend so eine Veranstalltung in Deutschland mit einem massenauflauf der Polizei enden dürfte.
    Beide Länder sind aber in der EU.
    Wie vereinbart sich das mit dem EU-Tierrecht.
    Ich denke mal es ist genauso wie mit den Schweinetransporten von Wetfahlen nach Parma wie enge Tierboxen für die Reise ins Nachbarland.
    Wärend das eine verboten ist wird das andere Subventioniert.

    Es gibt also viele Ecken an denen man sich im Leben reiben kann.
    Geht gleich vor der Türe los.
    Ich wette mein linkes ei das du auch nicht zu 100% Politisch korrekt bzw. Umweltgerecht lebst oder immer zu 100% fair zu deinen Mitmenschen bist.

    Das ist keiner.


    Dass hier in Deutschland alles in bester Ordnung ist, habe ich nie behauptet - Du hast hier doch bisher die "Friede, Freude, Eierkuchen" Fraktion vertreten, nicht ich.
    Ich habe dich bis jetzt immer als jemanden eingestuft der differenzieren kann ,der zwischen Schwarz und Weiß noch abstufungen kennt.
    Du verfällst aber momentan beim Thema nur in Extreeme.

    Sicher gibt es in Deutschland Menschen die die Frauen nicht als gleichberechtigt anerkennen.
    Es gibt auch welche die Homosexuelle nicht anderkennen.
    Es gibt auch Leute für die Rap,Hiphop,Klassik.....usw. nicht anerkennen und als völligen Dreck abtun.
    Also intollerante Menschen die nicht lernen wollen oder können.
    Die Masse aber hat all das akzeptiert.
    Du wirst ja sicher kaum behaupten wollen das Frauen in Deutschland "regelrecht" diskriminiert werden,das Kinder pausenlos Mishandelt und wie Viehbehandelt werden,das sich niemand um Gesetze schehrt.

    Hier ist es eher umgekehrt also so.

    Also immer schön relativ wie Einstein schon sagte.

    Hätte es zb. in Europa nicht frühzeitig entsprechende Bewegungen gegeben dann würden wir immer noch Hexen verbrennen und jeden der irgendeinen Einspruch gegen die lehren der Kirche hätte gleich hinterher.

    Ich predige hier also nicht "Freide freude Eierkuchen" sondern eine Sichtweise der Dinge die das Ganze sieht.


    Falsch. Ich halte das was wir in Sachen Menschenrechte, Gleichberechtigung usw. erreicht haben für sehr wertvoll. Dass es in weiten Teilen der Erde keine Gleichberechtigung gibt und die Menschenrechte nicht beachtet werden ist nicht meine Argumentation, sondern traurige Tatsache.
    Entschuldige aber es war dein Beispiel und dein Einspruch das eben nicht überall Gleichberechtigung herscht.

    Zitat:

    Nicht wirklich.
    Gleichberechtigung für Frauen git es z.B. leider noch lange nicht in allen Staaten und Kuturen
    Kinder haben bei uns ein Anrecht auf gewaltfreie Erziehung, es gibt aber leider immer noch Länder in denen Prügel als erzieherische Massnahme praktiziert wird.
    Ja,deiner Definition nach gehört Deutschland ja dazu denn auch hier gibt es "reichlich" (nach absoluten Zahlen) Menschen die genauso handeln.
    Neben Deutschstämmigen werden immer noch sehr oft Ausländer in dieser Richtung auffällig.
    Momentan sind wieder massig Rumänische Banden unterwegs die Kinder zum Betteln schicken und wir bekommen längst nicht alle am Wickel.

    Nach deiner Sicht lebt die Menschiet noch komplett in der Steinzeit denn keine noch so kleine Gruppe ist frei von Fehlern oder Mängeln.
    Nicht mal der einzelne denn an jedem läst sich das berümte Haar in der Suppe finden.

    Wie sollen wir also Diskutieren ?

    In Zahlen ?
    In Tendenzen ?
    Nach Mehrheit odr Minderheit ?
    Nach bestimmten Ausnahmen ?
    Global oder Fallabhängig ?

    Wir müssen uns schon einigen denn sonst wird bei der diskussion nicht viel herausbekommen ausser das Frank uns irgendwann den Saft abdreht da wir den Server mit Buchstabenbrei vollmüllen




    So wie du immer nur betonst, was wir bereits ereicht haben, klingt das für mich als könnten wir uns zufrieden zurücklehnen und anderen Themen widmen.

    Das dürfte daran liegen, dass wir nur ein unterschiedliches Verständnis von Motivation haben aber eigentlich dasselbe wollen.
    Antschuldige mal aber ich habe nie behauptet das wir uns zurücklehnen solten sondern das wir schon einige erreicht haben.
    Die Entwicklung wird so schnell nicht stehen bleiben denn es gibt immer was zu verbessern.
    Ich war es der sagte das wir uns zum Thema durchaus "schon jetzt" Gedanken machen sollten gerade "weil" der Mensch länger braucht bis er etwas akzeptiert.
    Wenn wir das Thema ignorieren bis es soweit ist dann provozieren wir nur eine breite Angstreaktion aus mangelndem Verständniss und Wissen.(Frag mal quer durch die Bekanntschaft was der einzelne so unter "KI" versteht.Wirst dich wundern)

    Das beispiel von mir mit der Zeitreise hast du ja sicher gelesen (oder doch nicht ? )



    Ich meinte damit nicht die alte Angst, dass Maschinen, Computer und Roboter Arbeitsplätze kosten.
    Das Zitat stand im Zusammenhang mit Robotern die uns an Intelligenz überlegen sein könnten.
    Ja,ist doch das gleiche.

    Veränderung weckt Ängste und damit Widerstand.
    Das ist so alt wie die Evolution.



    Sorry, aber da bist du leider auf dem Holzweg
    Wir stecken in der Entwicklung, aber die geht in die falsche Richtung.
    Bei uns Europäern und in den USA geht es mit der Einhaltung und Achtung der Menschenrechte bergab.
    Entschuldige aber dazu hat jeder seine eigene Sichtweise und sein eigenes Urteil.
    Ich zb. sehe das anders.
    Aber keiner von uns beiden hat das Recht für alle ein Urteil zu sprechen.
    Wir können lediglich diskutieren und die Allgemeinheit fällt das Urteil.


    Lies doch z.B. mal hier:
    Statt eines Sinlosen gegen-links gebe ich dir mal zu bedenken das Magazine wie der Spiegel es waren die die ganze Nation schon oft mit einer engen und ohne Begründung vorgefassten Sichtweise verrückt gemacht haben.
    Denk mal an den Stern und die Hitler-Tagebücher.
    Denk mal an die Hexenjagdt auf KPD-Anhänger in den 70ern.
    usw.

    Genau solche maßlos überzogenen Pamplete dienen nur der Panikmache.
    Egal zu welcher Zeit,sowas habe ich zu jedem Thema gelesen.
    Erst geraume Zeit später ist von der zum Elefanten aufgeblasenen Mücke stets wieder nur die Mücke übrig geblieben.

    Genauso könnte ich behaupten das alle Schüler in Deutschland dumm wie nen Bricket und äusserst Gewalttätig sind nur weil Pisa,Rüthli und Erfurt für Schlagzeilen gesorgt haben.
    Ebenso sind nicht alle Sportfans Brutale Schläger und Brandstifter nur weil sich einige nicht am Riemen reissen können.

    Ich kann es nur nochmal wiederholen.

    Locker bleiben.
    Das Ganze zählt und nicht die Ausnahme.



    Dass es schnell geht meint doch niemand. Gerade weil es nur langsam sollte man aber ein Auge drauf haben, damit man nicht irgedwann feststellt, dass es gar nicht weiter, sondern zurückgegangen ist.
    Ja,das ist genau was ich ja sage.
    Steter Tropfen.......



    Ich frage mich, ob du wohl immer noch so für Geduld und Abwarten plädieren würdest, wenn deine Angehörigen von Menschenhändlern verschleppt oder du selber in irgendeinem dunklen Kellerverlies gefoltert würdest.
    Du verfällst immerwieder in Extreeme Beispiele also darauf nicht schonwieder die gleiche antwort.


    Bei Menschenrechtsverletzungen reden wir u.a. von zig Millionen Menschen die unter menschenunwürdigen Verhältnissen leiden und nicht von der Panikmache die irgendwelche Lobbyisten aus wirtschaftlichen Interessen betreiben.
    Ja und ich rede vom Ganzen und in Anteilen und nicht wie du in Zahlen.

    Schon Tausend Tote bei Flugunglücken sind viel aber im Vergleich zum Gesammtverkehr sehr wenig.

    Denk doch mal Relativ und nicht Absolut.
    So kommst du nirgends weiter.

    Ich glaube ein Grund für diese lange Diskussion ist, dass ich mich immer auf die gesamte Menschheit und nicht nur auf einige Länder beschränke.
    Nein,ich habe es schon oft genug gesagt,du beschränkst dich auf Zahlen und nicht auf das Ganze.
    Wenn du das tun würdest was du gerade gesagt hast dann würdest du auch sehen das die "Gesamte Menschheit" in diesen Fragen wesentlich weiter ist als noch vor einigen jahrzehnten.

    Wenn du so denkst dann dürfte man auch keine Solarzellen bauen,kein Windkraftanlagen,keinerlei regenerativer Energieformen unserer Zeit denn bei der Herstellung der Grundlagen wird die Umwelt ja wieder belastet.

    Denk mal drüber nach


    Wenn es um Rechte für Roboter geht, müssen die meiner Meinung nach wie Menschenrechte weltweit gelten, also auch von allen Menschen geachtet werden.
    Daher ist das für mich automatsich ein weltweites Thema das erst richtig fruchten kann, wenn die Menschenrechte weltweit geachtet werden.
    So kommst du aber nie ans Ziel.

    Wenn du ,um das Thema wieder aufzugreifen ,solange mit den Rechten für Roboter (Emo-KI) warten willst bis erstmal die Menschenrechte global zu 100% durchgesetzt sind dann mußt du für ganz grob geschätz einige hunderttausende von Jahren jegliche Technische und sonstige Entwicklung anhalten bis alle Länder soweit sind.
    Dabei ist aber nicht mal berücksichtig das diese Länder nicht die gleiche Einstellung zu den Dingen haben muß und einfach Militärisch vorbei zieht um dann Herscher der Welt zu spielen.
    In diesem Falle hätte man Logischen Selbstmord begangen.


    Wenn die Allierten (Primär USA,England,Russland) damals gesagt hätten "Wir betreiben selber Rassismus (Rassentrennung) und warten mit dem Eingreifen erstmal bis wir es selber gelöst haben bzw. Treiben den Feind nur bis zu unseren Grenzen zurück" dann würden wir beide Heute sicher regelmässig mit zum Gruße erhobenem Arm am Straßenrand stehen wenn der Enkel des Grökaz vorbei fährt.

    Man kann nicht alles und jedes in Zahlen und Regeln fassen wie ein Computerprogramm denn der Mensch ist kein Computer der sich sklavisch an einen definierten Befehlssatz hält.
    Wer das versuchen möchte der sollte gleich BWL Studieren aber sich nie in die Produktion einmischen wenn ihm sein Arbeitsplatz wichtig ist (Jaja,gleich heulen einige los wie die Wäölfe.Mir auch wurscht)
    Der Mensch wird immer bestrebt sein seinen Weg neu zu definieren,also neue Befehle zu kreieren.
    Das ist es ja was den Menschen zum Menschen macht und ihn vom automaten unterscheidet.(Das definiert auch eine echte KI)
    Man muß um etwas zu verändern auch mal Fünfe gerade sein lassen und über seinen Schatten springen.
    Ohne das gibt es keinen Fortschritt.






    Oder um es mal aufein konkretes Beispiel zu bringen.

    Klimaschutz.
    ============

    Sollten wir alle weiteren Aktivitäten sofort fallen lasen bis alle Länder eingelenkt haben (Vorallendingen USA und China) oder sollten wir weiter forschen und verbessern um ein Beispiel,ein Vorbild zu sein ?

    Nebengedanke für dich:
    Wenn wir nichts tun bis die Anderen so weit sind,woran sollen die sich eigentlich orientieren wenn wir nicht vorpreschen ? (Hat was mit Logik zu tun oder auch mit "Temporalmechanik")

    Darauf möchte ich sehr gerne eine klare Antwort haben ohne Ausflüchte.



    Und jetzt kann ich muss ich schnell zusehen, dass ich vor dem Aufstehen noch ins Bett komme
    Yep,ich bin auch weg.
    Morgen mache ich ne kurze vorgezogene Spätschicht.
    Um 10:00 bin ich schon da und um 17:00 mit Warp 9.7 wech ins Wochenende..............
    Gruß
    Ratber

  4. #54
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    In der Kürze liegt die Würze, ich hab meinen Artikel 4 mal bearbeitet um ihn auf ein erträgliches Mass zu kürzen.

    Daher nur ein paar Schlagworte diesmal und Kernausagen zu den Dingen wo ich mich außern soll.

    Inteligenz beginnt nicht lässt sich nicht universalgültig definieren. Wenn ich definiere, dass ein Hund intelligent ist dann ist ein Hund intelligent. Wenn ich definiere, dass eine Maschine intelligent ist, dann ist sie intelligent. Diese Definitionen gelten aber NUR für mich und NUR in meiner Definitionsweise. Jeder darf das anders definieren und solange wir keine Schnittmenge bilden müssen sind wir alle glücklich.

    Der Klimawandel ist kein Hype um Geld zu verdienen (gegenteilig er kostet Geld) es sind Fakten (zuviele) vor denen keiner die Augen verschliessen soll. Wer das verleugnet ist Ignorant und ich sehe mich nicht gezwungen weiter darüber zu diskutieren.
    Klimaschutz müssen alle mitmachen und nicht sich auf ausflüchte berufen, solange die Anderen nichts tun wird es nichts werden.
    Jedoch hab ich bis vor einiger Zeit noch ähnlich über den Klimawandel gedacht, dann mir mal einige Informationen (richtige Prognosen von unabhängigen Wissenschaftlern) dazu besorgt und jetzt seh ich dass ALLE etwas tun müssen.

    So ich hab die langen Beiträge nich gelesen, da man sicherlich auch kurz fassen kann.

    PS: Deswegen mag ich über sowas eigentlich nicht im Forum diskutieren, da hier immer wieder gilt. Wer am meisten schreibt der hat recht.

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Inteligenz beginnt nicht lässt sich nicht universalgültig definieren. Wenn ich definiere, dass ein Hund intelligent ist dann ist ein Hund intelligent. Wenn ich definiere, dass eine Maschine intelligent ist, dann ist sie intelligent. Diese Definitionen gelten aber NUR für mich und NUR in meiner Definitionsweise. Jeder darf das anders definieren und solange wir keine Schnittmenge bilden müssen sind wir alle glücklich.
    Warum so sklavisch an einzelnen Worten hängen ?
    Bin ich der einzige hier der "schon versteht wie es gemeint ist" ?

    Schauen wir doch mal in Franks Beitrag:

    Da Fallen die Worte Maschinen ,Intelligenter und ,was ganz besonders wichtig ist,Bewustsein.

    Beim Wort "Bewustsein" sind wir bei fühlender Intelligenz,da führt kein Weg dran vorbei.
    Und genaus darauf beziehe ich mich schon die ganze Zeit.
    Recycle habe ich es ja auch schon gesagt,Roboter ist nur ein schwammiges Synonym für den ganzen Themenkomplex.
    Wie man weiß werfen nicht wenige Leute Automaten,die bekannten Einarmigen,Cyborgs und Künstliche Wesen (Ich habe jetzt mal alles gegriffen was gängig ist,real oder Fiktiv) in einen Topf und sagen "Roboter" dazu.
    Man sollte also schon weissen was gemeint ist und das sagt Franks Beitrag ja.

    Ist das Thema damit abgehakt damit wir wieder auf das Kerntema kommen können ?


    Der Klimawandel ist kein Hype um Geld zu verdienen (gegenteilig er kostet Geld) es sind Fakten (zuviele) vor denen keiner die Augen verschliessen soll.
    Genau das ist der Punkt der Geschichte.
    Auch an dich (Ich habe das schon recht oft gemacht) die Aufforderung und bitte mir schlagende Beweise zu liefern die sich wirklich als untermauert bezeichnen lasen können.
    Warum ich das doch anzweifle habe ich ja oben schon beschrieben und muß das jetzt nicht wiederholen.



    Wer das verleugnet ist Ignorant und ich sehe mich nicht gezwungen weiter darüber zu diskutieren.
    In anderen Worten "Das ist so und damit basta"


    Klimaschutz müssen alle mitmachen und nicht sich auf ausflüchte berufen, solange die Anderen nichts tun wird es nichts werden.
    Jedoch hab ich bis vor einiger Zeit noch ähnlich über den Klimawandel gedacht, dann mir mal einige Informationen (richtige Prognosen von unabhängigen Wissenschaftlern) dazu besorgt und jetzt seh ich dass ALLE etwas tun müssen.
    Unabhängige Wissenschaftler ?
    Also Welche die in den letzten 100-125 Jahren "eigene" Messungen gemacht haben ?
    Oder sind das die die unser Klima endlich zu 100% entschlüsselt haben um dann warheitsgetreue Aussagen zu machen ?

    Sorry für meinen Sarkasmus aber die Situation ist momentan die das sich die Klimahype auf ein und den Selben Messdatenatz stützt und dessen Genauigkeit ich hier anzweifle.(0.7°C)

    Sich nur darauf zu berufen und jeden zwifel einfach vom Tisch zu fegen,DAS nenne ich wirklich "Ignoranz"

    Ich streite ja nicht ab das wir das Klima beinflussen aber ich bezweifle die richtigkeit der Daten die zum bekannten und momentan allgemein vertretenen Schluss führen.
    Dazu der Hintergrund das es nicht das erstemal ist das maßlos übertrieben wird und nicht gerade wenige eine Cashmaschine draus machen.

    Beim Ozon war es auch so.
    Was ein wildes Geschreie ende der 70er/anfang der 80er.
    Was für wilde anschulkdigungen wer alles dafür verantwortlich sei.
    auch damals durfte man kaum einen Fahren lassen ohne das eine Meute Körnerfresser fast amok gelaufen ist.
    Schuld waren übrigens neben dem FCKW auch Autos,Flugzeuge,Kraftwerke (Kohle/Öl/Gas).
    Ganz kurz und klein tauchten sogar Artikel auf in denen die böse Kuh (Methan) angeführt wurde aber das war den Redaktionen damals dann doch zu Hahnebüchen um es an die große Glocke zu hängen.
    Letztens kam sie ja schon wieder als Klimakiller.

    Entschuldige nochmal aber ich kenn das nun schon lange genug um mich nicht von einer anfänglichen Hype mit ihren vielen auswüchsen verrückt machen zu lassen.
    Sinvollem und fundiertem bin ich immer gerne offen aber nicht so hauchdünne Geschichten wie bei dieser.

    Schau mal in das Topic um die Kalkschutzgeräte und stell dir die einfache Frage warum die Teile nicht schon längst "überall" zu finden sind wenn sie denn wirklich funktionieren würden ?
    Kein Lochfraß,kein Kaffemaschinenentkalken ,keine zugesetzten Rohre mehr usw.
    Alles wäre Rosa und das mit sowenig Energie (Ein 9V Block hält rund 1 Jahr)
    Warum nicht ?
    Schließlich gibt es die Teile schon seit Jahrzehnten und die Herstellung ist superbillig.

    Ja,auch so ne Windige Geschichte.



    Ich bin und bleibe Skeptisch und lase mich nur mit "Handfesten" Beweisen beeindrucken denn meine bisherige Lebenserfahrung sagt mir das meine Mitmenschen einem nur zu gerne mit Mist den letzten Euro aus der Tasche ziehen wollen.
    Gruß
    Ratber

  6. #56
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Erst verlangst du von mir Ratber, dass ich Inteligzen genau definiere, dann antworte ich, dass es nicht genau definierbar ist. Danach stellst du selbst fest, dass der Begriff zu schwammig ist.

    Entscheident am Ende ist einfach nur Intelligent oder nicht Intelligent und dieser Unterschied ist ganz gut greifbar. Wo die Grenze gezogen wird nicht und daher definiere ich die auch nicht.

    Jetzt zum Klima - Hype, die Daten sind keinesfalls nur auf ein Messwert gestützt (das würde die Politik auch kaum überzeugen). Sondern auf viele Faktoren weltweit und viele Einflüsse (welche nicht alle linear ablaufen und ablaufen werden, schmelzen z.B. die Polkappen geht die Temperatur in 10 Jahren extrem schnell runter).

    Außerdem betrachtet man sich den CO2 ausstoss und der liegt extrem über dem was früher war.

    Aber du willst ja Beweise und erwartest, dass die zu dir getragen werden, darum:
    Die offiziellen Klimaberichte der UN (die ist unabhängig)
    http://ipcc-wg1.ucar.edu/wg1/wg1-report.html (Physikalische Basis sprich Ursachen)
    http://www.ipcc-wg2.org/ (Auswirklungen des Klimawandels)
    http://arch.rivm.nl/env/int/ipcc/ (Mitigation of Climatic Change)

    Braucht man übrigens nur bischen Googlen dann findet man entsprechende Zusammenfassungen auf Deutsch aber das IPCC ist die Weltweite Organisation dahinter.

    Übrigens ist dein Ozon Beispiel gerade zu treffen. Das Geschrei war gross, die Ozonschicht ging weg und jetzt ist alles wieder in Butter. Warum?
    Ganz einfach weil WELTWEIT FCKW verboten wurde!!!
    Alle Nationen haben es unterschrieben und alle Nationen halten sich daran kein FCKW mehr frei zu setzten und auf einmal was die Sache mit dem Ozonloch gegessen.
    Genau das gleiche ist es jetzt wieder mit dem Klimawandel.
    Übrigens wer nicht lesen will kann sehen und zwar "eine unbequeme Wahrheit" (hat nen Oscar bekommen btw.).


    In anderen Worten "Das ist so und damit basta"
    Ich weis was ich geschrieben habe und solange sich nicht jemand über die gleichen Fakten informiert hat diskutiere ich nicht.

    Aber jetzt hab ich genug Grüner gespielt und Ökoapostel, ich versuche für meinen Teil energie zu spahren und animiere andere dazu es auch zu tun.

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Erst verlangst du von mir Ratber, dass ich Inteligzen genau definiere, dann antworte ich, dass es nicht genau definierbar ist. Danach stellst du selbst fest, dass der Begriff zu schwammig ist.
    Falsch.

    Ich habe am Ende festgestellt das jeder für sich was anderes darunter versteht und damit die Missverständnisse kommen.
    Keliner aber entscheidender Unterschied.
    Also sollte man sich erstmal auf eine gemeinsame Definition einigen um diskutieren zu können.

    So und nicht anders hab ich es gesagt.
    Dir werfe ich nur vor das du dich ,wie viele, an stehenden Begriffen und Sätzen festmachst ohne das Ganze zu sehen.
    Das mag an der Uni und unter Eierköpfen gehen aber nicht im Leben.

    Entscheident am Ende ist einfach nur Intelligent oder nicht Intelligent und dieser Unterschied ist ganz gut greifbar. Wo die Grenze gezogen wird nicht und daher definiere ich die auch nicht.
    Schön,dann ist mein Fahrwerk am Wagen Intelligent (Der Hersteller definiert es so) und sollte schleunigst Rechte bekommen.
    Hurra es ist ja doch soeweit.

    Merkste was ?


    Jetzt zum Klima - Hype, die Daten sind keinesfalls nur auf ein Messwert gestützt (das würde die Politik auch kaum überzeugen). Sondern auf viele Faktoren weltweit und viele Einflüsse (welche nicht alle linear ablaufen und ablaufen werden, schmelzen z.B. die Polkappen geht die Temperatur in 10 Jahren extrem schnell runter).
    Ach ?
    Also nicht nur Messergebnisse sondern irgendwelche Faktoren über die du dich in Nebel hüllst und sie nicht näher benennst.


    Soso !
    Das sind ja schlagende Argumente.


    Außerdem betrachtet man sich den CO2 ausstoss und der liegt extrem über dem was früher war.
    Aha nu kommen wir der Sache schon näher.
    Und wie hat man das "früher" denn gemessen ?
    Live dabei war wohl keiner.


    Aber du willst ja Beweise und erwartest, dass die zu dir getragen werden, darum:
    Die offiziellen Klimaberichte der UN (die ist unabhängig)
    Der war gut
    Die UN und Unabhängig.
    Ja,solange die Amis die Zügel in den Händen halten vieleicht.

    Aber gut,spaß beiseite.
    kommen wir zu den Links:

    Ist dir bei deinen Quellen denn wirklich nichts aufgefallen ?
    Echt nicht ?

    Gut dann verrate ich es dir.
    Sie alle beziehuen sich auf ,manchmal auch über Umwege, die gleichen Quellen und die sind genauso beweisbar wie nicht beweisbar.
    Was wir bis jetzt über das Klima wissen beruht im wesentlichen auf Beobachtung und Mathematischen Modellen die so ungenau sind das wir nichtmal in der Lage sind das Wetter für den übernächsten Montag vorrauszusagen.
    Sorry aber diese Modelle tragen den Stempel "Vorläufig gültig ,noch im Umbau befindlich.

    Sorry aber du bist in die gleiche Falle gelaufen wie viele.

    Die Eisbohrungen in der Aktis bescheinigen ein etwas anderes Bil insbesondere in Sachen Erwärmung und CO2
    Übrigens sind diese Ergebnisse vom WWF die ja ebenfalls anerkannt und unabhängig sind wie duie UN.
    Wer hat denn nun recht ,wer liegt daneben ?

    UN,IPC,WWF,KGB oder die AOK.

    Wie ich schon sagte,alle rpühren fröhlich im Topf rum und jeder sieht nur seine Scholle.
    Rettet den Wald,die Wiese,die Heide,kleine Negerbabys,den Eisbären,den Berggorilla und vorallendingen das Bruttosozialprodukt sowie Schwule,Lesben,Kranke jeder Art,diverse Kulturen und Denkmäler,dem Dativ und nicht zu vergessen die Sitten.

    Frei nach dem Wahlspruch:

    Den Bösen gehts gut,den Guten gehts schlecht aber am ende siegt stehts das Recht.

    Danke,glücklicherweise bin ich Skeptiker und hinterfrage solche Vorgänge die dann doch schon wesentlich ins allgemeine Leben eingreifen.

    Die vorliegenden Daten sind sowas von vage das ich dafür nicht durch den Feuerreif springe.

    Übrigens ist dein Ozon Beispiel gerade zu treffen. Das Geschrei war gross, die Ozonschicht ging weg und jetzt ist alles wieder in Butter. Warum?
    Ganz einfach weil WELTWEIT FCKW verboten wurde!!!
    Ja ?

    Darf ich schon wieder loslachen ?

    Na dann lass dich aufklären.

    Du meintest aber sicher das "Ozonloch".denn ohne Ozonschicht wären wir bald steril,an Hautkrebs erkrankt oder erblinden.

    Das besteht aber ebenfalls immernoch unverändert und bedrohlich groß wie es seit 74 Beschrieen wird.
    Im Gegenteil,es wächst scheinbar noch.
    Also lange keine entwarnung und gegessen ist garnichts.

    Quelle: Klick

    Es gibt ja nichtmal einen Hinweis darauf was vor 1974 war.
    War das Loch zu,klein ,so groß und schwankend wie jetzt oder vieleicht sogar auch mal größer ?
    Ja,da forschen se irgendwo noch drann aber einen Ansatz kann keiner liefern.

    Ha und da will man bei etwas komplexerem wie dem weiteren Weltklima schon jetzt handfeste Prognosen machen ?


    Aber warum hört man kaum noch vom Ozonloch ausser ab und an mal Rekordgrößen in den Nachrichten ?
    Weil alles erforschbare erforscht ist und die Geldquellen versiegen bzw. das neue Endzeitdogma CO2/Erwärmung gerade recht zum Umstieg kam ?
    Also so blind kann doch niemand sein das Menschen meist das durchaus Menschliche tun weil sie eben Menschen sind




    Genau das gleiche ist es jetzt wieder mit dem Klimawandel.
    Übrigens wer nicht lesen will kann sehen und zwar "eine unbequeme Wahrheit" (hat nen Oscar bekommen btw.).
    Super,wieder ein Film aus "einer" Quelle von "einer" Meinung (Guggenheim) die sich auch noch wie alle anderen wieder auf die bekannten Quellen stützen.

    Den Oscar kannste ins Regal stellen denn der war für den besten Doku und die Musik.
    Einen Oscar für "Wahrheit" gibt es eben nicht.
    Also wertlos.


    Sonst noch was greifbares ?



    ch weis was ich geschrieben habe und solange sich nicht jemand über die gleichen Fakten informiert hat diskutiere ich nicht.
    Du meinstest wohl das du nicht mit jemandem Diskutierst der nicht die gleiche Bibel liest wie du.

    Das nennt man übrigens Dogmatismus



    Aber jetzt hab ich genug Grüner gespielt und Ökoapostel, ich versuche für meinen Teil energie zu spahren und animiere andere dazu es auch zu tun.
    Ja,so in etwa tu ich es auch aber ich Missioniere nicht aus nem Faltblatt der Grünen oder ähnliches.

    Wie nun schon so oft gesagt,hinterfrage ich erstmal bevor ich einem Glauben beitrete und damit andere Terrorisiere.

    Als ich vor einigen Wochen die Geschichte mit den Rindern (Methan) gesehen habe mußte ich herzlich lachen über soviel Unsinn.
    Ich frage mich ernsthaft ob die Körnerfresser nun endlich ihre letzten drei hirnzellen weggekifft haben und nun durchdrehen.
    Es wird immer Skurriler.


    Oha,is ja schon 10.
    Ich muß auf die 2m.
    Morgen is doch nochmal ne Sonderschicht aufgeschlagen undich hab die goldene A-Karte gezogen

    Nacht



    Edit:

    Unverhofft kommt oft und unverhöffter kommt öfter.
    Ich darf nächste Woche auf nen Audit bei zwei Zulieferern in die Tschechei.
    Man wird also bis nächstes Wochenende nichts bis nicht viel von mir hören.

    Aus dem Grunde möchte ich wenigstens vorläufig abschließen.

    @Hanno

    Machen wir es mal so.

    Beim Klima hat jeder von uns seine Meinung und keiner wird davon abrücken also lassen wirs dabei bewenden.

    Zum Thema Rechte für Roboter hab ich auch schon alles x-mal gesagt also von meiner seite aus erstmal Sendepause.
    Bei neuen Fragen und Aspekten werde ich mich dann nächstes WE dazu äussern wenn nötig usw.

    Also,bis dann *wink*
    Gruß
    Ratber

  8. #58

    Menschenrechte für Jagdhunde

    Es gibt drei Methoden, die Menschenrechte abzuschaffen:

    1. Die US-Methode: Überfallen ganzer Staaten unter dem Vorwand, die Menschenrechte würden verletzt.

    2. Die Schily/Schäublemethode, wie in Heiligendamm und Vorfeld praktiziert

    3. Ausweiten des Anspruchs auf Menschenrechte auf alles und jedes. Ich nenne das 'Inflationsprinzip': Man produziert so viel davon, daß es nichts mehr wert ist.

    Daniel Drüsendieb

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Hallo zusammen,

    auch wenn hier schon lange nichts dazu geschrieben wurde, möchte ich dennoch auf diesen interessanten Bericht hinweisen denn ich irgendwo gefunden habe

    http://infowars.wordpress.com/2009/0...er-menschheit/

    Damit ergibt sich eine weitere Möglichkeit Rechte von Anderen zu beschneiden: Nämlich dann wenn sie nicht mehr zur Gruppe der "aktuellen" anerkannten Art gehören.


    mfg

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    Lippe
    Alter
    54
    Beiträge
    524
    Hm,

    Wir werden attackiert mit Barium, Aluminium und anderen krebserregenden Stoffen durch athmosphärische Sprühaktionen.
    Wer sein Alu in gefährlichen Mengen jetzt kostenlos abgeben möchte, kann mich gerne kontaktieren.

    Spass beiseite. Sicherlich interessante Aspekte in dem Artikel.
    Was mich an der Sache am meisten Fasziniert, ist der Umbruch an dem wir uns zur Zeit Befinden. Es mag auch schon mal in diesem Thread angesprochen worden sein. Ich habe mir den gesamten Thread nicht durchgelesen. Bis her wurden Prothesen nur als Ersatz für fehlenden Körperteile eingesetzt. Der Ersatz war nicht sooo gut wie das Original. Nun wird es möglich Prothesen herzustellen, die besser als das Original funktionieren. Das macht es irgendwann attraktiv Prothesen anstatt gesunder Körperteile zu verwenden.
    Es muss nicht unbedingt auf
    es heißt dass genetische Erweiterungen zu der Schaffung von Übermenschen führen könnten.
    hinauslaufen. Es kann genauso ein Cyborg ähnlicher Übermensch entstehen.
    Die Evolution geht weiter.

    Schlaft schön.

    Gruß

    Jens

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests