Also ich würde die KI erstmal in "Gruppen" / "levels" einteilen analog zur Natur

- Einzeller (keine Intelligenz)
im prinzip alles was so im amateur roboterbereich abgeht (nicht böse gemeint, ist halt so... man steuert anhand von sensorischen daten die motoren usw)
Bsp: Ein Geißeltierchen und zu viel Wärme (müsste wegschwimmen, kA bin kein Biologe)

- Insekten (instinktgesteuerte Intelligenz)
dazu würd ich u.a. auch das automatisch landende Flugzeug zählen (vgl: eine Fliege landet an der Wand)

- Kleintiere wie Nagetiere oder Vögel

- intelligente Tiere (zb Hunde, Delphine)

- ?

- Menschen




Wie man sieht sind wir in der KI noch nicht sehr weit gekommen. Es stellt sich vorallem heraus, daß Intelligenz viel mehr ist als Logik!
Was mich zur entscheidenden Frage bringt: Kann man aus Logik Intelligenz aufbauen (denn nichts anderes wird da versucht - Jeder Prozessor ist eine Ansammlung von Logik-Gattern usw)

Mit den Rechten kann man also äquivalent zu dem oben fortfahren:
Wer würde dich bestrafen wenn du
- einen Einzeller tötest? (bzw. deinen Roboter auseinanderbaust... ok schlechtes Beispiel *lol*)

- ein Insekt tötest? (da hängts vermutlich vom Folgeschaden ab... wenn du die Bienen eines Imkers umbringst wird der sicher nicht glücklich sein. Ebenso der Pilot des Fliegers, wenn du EMP auf seinen autopilot jagst...)

- ein kleines Tier tötest / schlecht behandelst? (hier gehts immerhin schon los, man denke an die Tierschützer die gegen Versuche mit Ratten demonstrieren - an Insekten wurden sicherlich auch etliche Versuche gemacht!)

- Einen Hund tötest / schlecht behandelst? (siehe Tierquälerei / töten eines Wirbeltiers)

- ?

- Einen Menschen (ok das ist eindeutig und bisher am besten geregelt)