Und nur weil wir heute nicht mehr so reden ist für dich alles in Butter?
Die Menschenrechte werden auch heute noch in grossen Teilen der Erde mit Füssen getreten.Von Gleichberechtigung können Frauen in zig Ländern auch heute noch nur träumen. Besser als den damaligen Leibeigenen geht es Millionen Menschen auch heute noch nicht.
Ja,und wenn "wir" die Augen auch verschlossen hätten dann wäre dieser Zustand "auf der ganzen Welt" noch so und nichts hätte sich bewegt


Die Grundrechte die wir Tieren zubilligen, ergeben sich eher aus der Frischfleischverordnung als aus irgendwelchen humanen Gesichtspunkten.
Wirklich ?
Die Stichpunkte "Tierquälerei" und "Tötung von Wirbeltieren" sind für dich also völlig Irreal ?
Für mich ist das zumindest ein Anfang in Sachen "Rechte für Tiere"


Welche Barriere soll da bröseln?
Wenn Roboter irgendwann mal soweit sind, dass sie auch nur annähernd Bedarf auf Grundrechte haben, bin ich bestimmt der letzte der sie ihnen verweigert.
Dass unsere heutigen Roboter mit Rechten auf Würde, Religions- und Meinungsfreiheit oder irgenwelchen anderen Rechten die man für sie als Grundrechte definieren könnte, noch rein gar nichts anfangen können, willst du doch bestimmt nicht bestreiten.

Ich finde es gut, dass sich Leute Gedanken machen, ob Roboter irgendwann Grundrechte brauchen, und dass auch soetwas hier diskutiert wird.
In Anbetracht der Tatsache , dass zig Millionen Menschen von ihren Grundrechten nur träumen können, ist's fast schon ein bischen pervers sich Gedanken über die Grundrechte von Platinen und Aluprofilen zu machen.
Ja was denn nun ?