Ne ich will es erstmal nur mit einem Kondensator versuchen.

Ich hab die Studentversion von Spice und deshalb kann ich keinen Wandler simulieren.

Daher hab ich vor einen Kondensator mit 2 Knopfzellen laden. Und den dann als zusätzliche "Spannungquelle" zu nutzen. Der sollte so in 3s auf 6V geladen sein.

Ich hab das mal in Spice simuliert und kam dann bei einem Lastwiderstand von 83 Ohm und einem Kondensator von 58mF immerhin auf druchschnittliche 67mA, anstatt 60mA ohne Kondensator.

Da fehlt halt noch ein wenig bis zu den 80mA.

Das Problem ist, dass ich noch nicht genau weiß wieviel Strom durch den Draht fließen muss, damit er sich zusammenzieht. Das werde ich morgen mal ausprobieren.

Der Lastwiderstand ist abhängig von der Länge des Drahtes und ich will den so lang wie möglich machen.

Platz für einen zuckerwürfelgroßen Kondensator hätte ich auf jeden Fall, auch noch mehr.

Hoffe es ist ein bisschen klarer geworden, was ich will

Gruß