-
-
Tut mir leid, wenn ich hier Haare spalte, aber weder ArrayList noch Vector sind als verkettete Liste implementiert. Dann müsste man in Java schon eine LinkedList verwenden.
Aber ansonsten kann ich Mobius zustimmen. Java bietet zahlreiche Möglichkeiten, eine grafische Oberfläche zu gestalten, die Kommunikation mit dem Robo - z.B. seriell - aufzubauen usw. Leider haben sich die Entwickler von Sun in den letzten Jahren mehr um die Serverseite gekümmert, aber auch die GUI wurde mit jeder Version verbessert und vor allem auch beschleunigt.
Allerdings ist die Wahl der Programmiersprache wohl Geschmackssache. Java hat den Vorteil der Plattformunabhängigkeit und für die Verteilung der Programme im Internet bietet es das viel zu selten genutzte "Web Start". Mit Delphi, VBA, C++ (Visual Studio) oder .NET kann man sicher genauso gute oder schlechte Oberflächen bauen. Das Programmieren kostet aber in jedem Fall ne Menge Zeit und daher ist die Verwendung eines Toolkits bzw. fertigen Programms, das man nur noch konfigurieren muss, in Betracht zu ziehen (wie oben schon einige genannt). Dazu kann ich aber keine Tipps geben.
Gruß, Achim.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen