Danke für deine Hilfe, "Warze".

Gegoogelt hab' ich schon wie blöde, und auf drei Sprachen, aber ich finde nicht mehr eine bestimmte Schaltung die ich vor ein paar Monaten gefunden hatte, und die Praktisch das gleiche machte was ich hier machen will.

Zum Trafo: So einen mit Knopdruck umschalten ist genau was ich gemeint habe. Nicht einen den man linear verändern kann. Und ich wusste nicht ob es solche Trafos wirklich gibt. (Tut mir leid wenn ich mich manchmal etwas undeutlich ausdrücke, aber ich lebe schon seit etlichen Jahren in Spanien und studiere hier, weshalb ich oft nicht sicher bin wie manche technischen Wörter übersetzt werden). Also gibt es doch solche Trafos mit 2 separaten Spulen im sekundären, wo man per Knopfdruck beide zwischen z.B. 15V und 30V "switchen" kann? Das wäre super!! Da ich so etwas an Leistung einsparen kann, da ich mich doch öfters in niederen Spannungen bewegen werde.

Hier ist ein neuer Entwurf:

Bild hier  

Sollte so, mit zwei LM338, funktionieren, oder?

Was haltet ihr von den Dioden die ich als Gleichrichter einsetzen will?

Gibt es irgendwo eine Liste von kommerziellen Werten von Kondensatoren? Ich weiss nur, dass es einen mit 4700uF gibt, aber der nächst höhere?

MfG