Hallo Kiwee!

Dein Problem mit der Regelung der Spannung am Eingang des Spannungsreglers könnte man lösen, wenn man anstatt Gleichrichterdioden, Thyristoren anwendet. Die Steuerung dessen ist nicht einfach, aber möglich.

Das ist eine Profilösung und ermöglicht, dass zwischen dem Eingang und Ausgang eines Spannungreglers für jede Ausgangspannung immer gleiche Differenz (z.B. 3V) und die Wärmeentwicklung akzeptabel ist.

Der gesteuerte Gleichrichter dient als Schaltlregler mit geringen Leistungsverlusten.

Suchbegriff beim google ist "controlled rectifier".

MfG