Na dann trage ich auch noch was bei:
Weiter vorne wurde es schon mal ähnlich geäußert, wie ich es noch mal versuche zu formulieren:
Ein freier Wille kann per Definition nur dann frei genannt werden, wenn er frei ist.
Frei heißt:
Frei von Notwendigkeiten, Zwängen, Vorlieben, Abneigungen, Gewohnheiten, Ansichten, Wünschen, Wollen, usw.
Zusammenfassung:
Nur ein Wille der nicht will ist frei.
Andere sagen dazu „absichtlose Absicht“ oder „Nicht Hand“ oder wie auch immer.
Ein Absurdum in sich, ohne dass es deswegen zu verwerfen wäre.
Wenn absichtslose Absicht eine Absicht haben will, haben wir eine Brummschleife im System.
Wenn z.B ein Roboter welcher ja systembedingt eine Kleinform von absichtslose Absicht oder willenlosen Willen hat, einen freien Willen haben will ist er im Eimer.
Was wir Menschen bei Menschen als freien Willen erleben und bezeichnen ist Wille der voll gerammelt ist mit einer Unmenge von Notwendigkeiten, Zwängen, Vorlieben, Abneigungen, Gewohnheiten, Ansichten, Wünschen, usw…siehe oben.
Da ist meilenweit keine Freiheit in Sicht.
Wenn man sich über freien Willen unterhält, unterhält man sich genauso genommen über einen weißen Schwarzen.
Der Mensch und sein freier Wille sind schon eine putzige Erscheinung![]()
Netter Gruß
Lesezeichen