Hallo
Befiehlt man dem Computer, das Ergebnis eines Würfelwurfes weiterzuverarbeiten
das hatte ich schon angedeutet.
Wenn der Robbi vor ein Hindernis gefahren ist, besteht ein einfacher Algorithmus darin ,ihn ein Stück rückwärts zu fahren , nach einer Seite zu wenden und dann weiter zu fahren.
Der Ablauf ist fest programmiert. Er wendet sich also immer nach links.Wenn ich ihn aber per Zufallsgenerator nach links oder rechts ausweichen lasse und weiterhin abspeicher,welche Richtung zu einer längeren freien Fahrt führte und dieses bei der nächsten fälligen Entscheidung berücksichtige(wobei die nächste Drehung nicht automatisch bedeutet den kürzeren Weg zu finden), habe ich einen 'Lerneffekt', welcher auf der Basis des "freien Willens" entstand.Im Prinzip könnte der Robbi auf díese Art lernen z.B aus einem Labyrinth zu finden.
(ja,schon klar, so einfach ist es nicht,es sollte nur das Prinzip angedeutet werden)
Mit freundlichen Grüßen
Benno