Hallo
Die Frage ist: Wieviel unserer Entscheidungen sind durch freie Willensäußerungen zustande gekommen?Die Diskussion ob es überhaupt Zufall als solchen gibt, ist bei der Frage nach einem freien Willen denke
Die meisten Entscheidungen werden aufgrund äußerer oder innerer Notwendigkeiten getroffen.
Wenn ich Hunger habe kann ich noch sagen ich esse jetzt oder in 10 Minuten. Wenn ich in 10 min aber schon einen anderen Termin habe, muß ich meinen freien Willen zurückstellen und sofort oder viel später essen.
Also muß ich meinen Willen an die äußeren Bedingungen anpassen,sonst gibt es Ärger oder Ungemach.
Ich habe Wünsche und Sehnsüchte , die nach Erfüllung verlangen.Auch hier muß ich meinen Willen diesen - diesmal inneren - Bedingungen unterordnen, wenn ich nicht unglücklich sein will.
Wenn dann mal Musse ist und ich Zeit habe,dann tue ich etwas aus freien Willen.Doch wie frei ist dieser Wille in diesem Augenblick?
Es besteht keine Notwendigkeit für irgendetwas.Also erst mal hinsetzen,gar nichts tun,nur sitzen.
Da fällt mein Blick auf die Zeitung...,oder mein Unterbewußtsein meldet sich mit einer unerledigten Sache,die ich verdrängt hatte.
Freien Willen kann nur ein freier Mensch haben.
Frei kann man nur sein, wenn man keine Wünsche,keine Ziele und keine Sehnsüchte mehr hat.
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Lesezeichen