Das lustige an dem Thread ist, wir haben ich glaub ich schon 3 bis 5 mal geführt. Wenn auch immer wieder in abgewandelter Form, jedoch mit dem selben Grundsatz: Hat ein Roboter einen freien Willen, kann ein Roboter lernen, ist ein Roboter vielleicht irgendwann inteligent, usw. usw.

Es dreht sich alles immer im Kreis um diese Frage, die einen schliessen es kategorisch aus, ein Roboter ist eine Maschine und lediglicht programmiert.
Andere ziehen zuminderst die Möglichkeit in Betracht, dass es gehen könnte. Um dann zu dem Schluss zu kommen, Roboter werden dann zu einer eigenen Lebensform.

Eigentlich ist es aber vollkommen Egal die Frage hängt schlicht vom Standpunkt ab. D.h. wie "freier Wille", "Intelligenz" oder "selbstlernend" oder gar "Bewustsein" definiert ist.

Um dieses schöne theoretische Gedankenexperiment kurz zu machen. Im Moment gibt es KEINE Roboter mit eigenem Willen, mit höchstens sehr begrenzter Intelligenz und bedingt selbstlernend. Es gibt Bewertungsalgorithmen und ähnliches. Jedoch keinen freien Willen.

Ob es sowas jemals geben wird, kann weder verneint oder bejaht werden. Vor etwa 50 Jahren wurde es faktisch ausgeschlossen, dass Computer weniger als 1Tonne wiegen. Heute wissen wir es besser. Ob es also in 50 Jahren intelligente, sich ihrer selbst bewusste, lernende, mit freiem Willen versehene Roboter gibt, müssen wir einfach abwarten.

mfg Hanno Hupmann