stochri:
Wenn man die nachbauen kann, kann man auch einen intelligenten Roboter bauen.

Ist das soweit richtig?
plusminus:
Im Prinzip ja. Irgendwann kann man Neuronen nachbilden, ob biologisch oder nicht. Und wenn man das kann, dann kann man diese Version auch verbessern...
Wie Du in Deinem Thread vorher bemerkt hattest, spielt im Gehirn der Zufall ja doch eine gehörige Rolle:

Wie funktioniert unser Gehirn... Neuronale Netze, und ein dicker Brocken Zufall!
oder auch http://www.rochester.edu/news/show.php?id=2683

Da ein echter Zufall ja gerade dadurch gekennzeichnet ist, dass man das Einzelereignis nicht vorhersagen kann, liegt die Vorraussage des Ergebnisses eines Zufallsereignisses ausserhalb der wissenschaftlichen Möglichkeiten.

Wenn z.B. Zufallsprozesse eine Grundvoraussetzung für ein Bewusstsein wären, dann könnte es unter Umständen ausgeschlossen sein, jemals einen Roboter mit Bewusstsein zu bauen.

Es ist also gar nicht so selbstverständlich, dass man eine Maschine bauen kann, welche ein Bewusstsein hat, dass der Maschine das Vorhandensein eines freien Willens ( wie wir weiter vorne in diesem Thread gelernt haben ) vorgaukelt.