Hi,
danke für deine Antwort

gerne würde ich den Motortreiber auch selber aufbauen (also ohne IC).
Das wäre cool, hätte stil und wär spannend

Allerdings bräuchte ich dafür noch eine Erklärung, da ich nichts bei Google oder hier im Forum finde...

Was meine H-Brücke (Vollbrücke? Halbbrücke?) können soll:
- Einen Motor mit max. 3-4A Dauerstrom betreiben können
- Geschwindigkeit über PWM regeln
- Motorbremsen (kurzschließen, wie das auch der L298 kann)
- gerne auch mit TO220s aufgebaut, das sieht cool aus :P (dieser Punkt ist unwichtig!)

Ich habe mir zwar die Schaltung im Wiki angeguckt, aber da fehlen ja noch irgendwie die Beschaltungen von den mosFETs oder?

Gruß, CowZ