Also :
1. Es wäre Dir also egal wenn jedes Programm total verschieden bedient werden müßte (falls es nur teuer genug war)
2. Wenn man ein Bauteil verschiebt, dann wird in Eagle entgegen aller Windows Standards ein Rechtsclick zum aufheben der Gruppe verwendet und ein zweites mal um alles wieder abzusetzen.
Dir passiert es also nie das du ausversehen mal die linke Maustaste dazu verwenden willst.
Wenn ich mit mehreren Programmen zugleich arbeite dann passiert das bei mir manchmal und das stört den Arbeitsfluß gewaltig.
3. Du sagst die Einarbeitung in ein Programm mit gewissen Standards dauert genauso lange wie in eins welches sich an keine hält.
Oder die Bediner sind zu doof/minderbemittel/ungeeignet für Computer?
Das stimmt ja schon mal nicht. Nach dem seletieren "cut;" oder anstatt des blöden ";" noch mal draufclicken und dann paste.Bauteile holen, plazieren, verschieben, Verbindungen machen. Was, copy + paste geht nicht? Hilfe aufmachen, aha heißt hier cut + paste, gleich mal probieren, gut abhaken!
Wieder was gelernt.
Und wenn man nicht 100% drauf alles gemerkt hat wo der ";" hinmuß oder wann man rechts oder links clicken muß, dann kann man beim nächsten mal wieder nachschauen. Weil intuitiv geht bei Eagle gar nix.
Und, wenn dies der einzige Fallstrick in Eagle wäre, dann wär das alles halb zu schlimm. In anderen Programmen muß man deswegen nicht mal im Manual nachsehen.
Wie lange hast Du gebraucht um ein Bauteil aus einer Lib in eine andere zu kopieren? Ich hab das in unserem Manual nicht gefunden.
Und ich rede hier nicht von den Lücken die Eagle hat, sondern nur über die Bedienung.
Ist ja echt klasse wie Du das alles schnell gelernt hast.
Ich finde mit Deinen Fäigkeiten solltest Du Schulungen halten.
"Eagle in 4 Stunden"
Du würdest reich werden.
Babbage
P.S. Du darfst mich gerne direkt mit "Du" anreden und mußt nicht den Ausdruck "manche Leute " benutzen
Lesezeichen