- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sensor/ Schalter für Objekterkennung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    1.065

    Sensor/ Schalter für Objekterkennung

    Anzeige

    Powerstation Test
    Für einen Wettbewerb an meiner FH sind wir gerade dabei das Spielfeld zu entwickeln.
    Nun ist eine Teilaufgabe mit einem ferngesteuerten Roboter/Fahrzeug einen Block aus Holz o.ä. auf eine definierte Position zu schieben.
    Ich Suche nun ein Sensorkonzept, was eine Erfassung des Blocks auf dem Spielfeld ermöglicht.

    Bisher gibts folgende Ansätze:
    Druckplatte mit Taster - Müsste ins Spielfeld eingelassen werden -> zu viel Einbauaufwand

    Lichtschranke mit 2 CNY70, die UND verschaltet werden und ein Objekt erkennen, das auf ihnen steht

    Induktive Sensoren ->Holzklotz wird gegen Metall ersetzt, 2 Sensoren in die Tischplatte eingelassen und UND verschaltet. Kosten allerdings mind. 25€/ Stück (was aber auch im Rahmen ist)


    Ich habe momentan die CNY70 ins Auge gefasst. Weiß jemand, wie Empfindlich die auf Licht aus Leuchtstoffröhren sind?
    Wenn das klar geht bräuchte ich eine Schaltung, die 2 CNY70 UND verknüpft und einen Ausgangspegel von 0 oder 5V liefert. Dazu muss die Empfindlichkeit einstellbar sein. Es ist damit zu rechnen, dass wir unterschiedliche Raumhelligkeiten, ne Nebelmaschine und gestreutes Laserlicht in der Umgebung haben, diese Störgrößen muss die Schaltung ab können

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Ist Programmierung im Spiel, ich mein, wären Distanzsensoren möglich?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    1.065
    wie haben als CPU ne SPS oder ne CControl2, die steuern dann das Spielfeld, Die Fahrzeuge sind völlig intelligenz-los.
    Ich habe überlegt ob SPS oder CCONTROL2, wenn wir die SPS bekommen, müssten einfache Schalter als Sensoren her. mit ner CCONTROL würd ich nen I2C Bus erstellen und alle Spielfeldelemente an I2C hängen, dh ich würde diesem Sensor noch nen kleinen PIC spendieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress