Hallo Hubert,

also ich hab das RN-Control Board von
www.robotikhardware.de bestellt. Das war auch schon fertig gelötet als es ankam.
Mit dem Bascom Programm läuft es einwandfrei.

Ich weiss der Code ist ja auch nur testweise geschrieben.
Wenn der Rückgabewert mal unter 350 fällt dann stürzt der Controller ab.
Wollt einfach erstmal
eine vernünftige Fallunterscheidung hinbekommen und die dafür notwendigen
Werte ermitteln. Aber die Werte sind halt nicht diskret, daher das Problem.
Die Rückgabemengen der 5 Tasten überschneiden sich.
Ich bekomme auch nicht nur einen Wert pro Tastendruck sondern eine
dauerhafte Messung zurückgeliefert. Sprich wenn ich die Taste halte
schreibt der weiterhin die Rückgabewerte (die sich manchmal bei der gleichen Taste um bis zu 100 unterscheiden) in den Terminal. Aber das
ändert doch nichts daran dass die so schwanken ?!

UART geht auf dem RN-Control super. Hab N81 und 9600 Baud eingestellt im Terminal.

Ich werd gleich mal die Bereiche 0 - 349 und 1000 - 1023 hinzufügen.

LG
Thomas