-
-
RN-Premium User
Begeisterter Techniker
Naja, hat mir den ganzen letzten Sonntag gekostet + Samstag abend. Ja, sicher wäre es direkt noch witziger, so hast du aber zumindest kein Reichweitenproblem. Eigentlich wollte ich es ja mit einem Flieger machen, war mir dann aber für den Prototypen zu riskant.
Der Umweg Fernsteuerung ist kein problem, da kommen sowieso nur 50 Frames (a 6 Servosignale) pro Sekunde, da ist jede Menge Zeit.
Das eigentliche Problem ist die Wiimote selbst. Die schickt ebenfalls nur ca. 50x pro Sekunde und je nach dem wann gerade abgetastet wurde, schwankt das Ergebnis. Deswegen muß ich auch einen Mittelwert über die letzten 5 Werte bilden, sonst wird die Sache zu instabil.
Sinnvoller wäre es, gleich den Sensor direkt bei der Hardware bzw. im Sender zu integrieren und Bluetooth und PC weglassen. Aber das war ja nicht zweck der Übung. Ich wollte halt was lustiges mit der Wiimote machen.
lg
Alex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen