sorry da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt.

ich hab schon davon gehört das einige MC`s eine interne USB schnittstelle haben, sowas wäre mir am liebsten.
doch evtl. sind MC`s mit zusätzlichem IC wie z.b. einem FTDI, als USB schnittstelle einfacher zu verwenden,
günstiger in der anschaffung oder unkomplizierter in ein Programm ein zu binden.

in dem bereich, geht es mir um erfahrung und reinfälle.
das ich es mir erspare einen MC zu kaufen den ich dann doch nur rumliegen hab, weil er nix taugt.

eine konkrete anwendung habe ich noch nicht im kopf.
ich habe meistens einen MC im auge und entwerfe dann darum eine schaltung die möglichst viele funktionen nutzt.

konkrete probleme muß ich keine lösen, ist nur spielerei für mich.
ich spiele um zu lernen

p.s. optokopplung für usb, ist ein guter tip, sollte ich gleich mal entwerfen