-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich würd für sowas einen C-Mos Teiler wie zum Beispiel den 4060 verwenden.
Der hat auch schon gleich einen Taktgenerator mit eingebaut, der nur noch von aussen mit einem RC Glied zur Frequenzeinstellung beschaltet werden muß.
Dadurch kommt der Kondensator in Bereiche die sich mit Folienkondensatoren erreichen lassen.
Den Widerstand solltest Du aus einem Widerstand mit nachgeschaltetem Trimmer aufbauen um die Frequenz abgleichen zu können.
Wenn Du lieber einen externen Oszillator willst kannst Du auch einen 4040 verwenden.
Der 4060 teilt das Taktsignal durch maximal 16384 somit kann der Oszillator auf 273 Hz abgestimmt werden.
Der Baustein kosstet bei Reichelt 0,30€
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen